Lidl: Die Insider
19.07.2022 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Lidl: Die Insider
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Wirtschaft + Konsum

Tricks und Streiks

Von Hans Czerny

Es ist ein Imperium. Immer neue Läden und Internationalisierung scheinen zu bestätigen: Lidl lohnt sich. Doch hinter den Kulissen brodelt es, Mitarbeiter beklagen den hohen Arbeitsdruck und anhaltende Doppelschichten zu Zeiten der Pandemie.

Immer neue Filialen, internationaler Markt: Das Lidl-Imperium hat unter seinem Slogan "Lidl lohnt sich" anderen Discountern inzwischen den Rang abgelaufen. Testeten vor Jahren Spitzenköche im ZDF noch brav die Qualität der No-name-Lebensmittel und kochten gar nicht so schlecht damit, so treten jetzt maskierte Mitarbeiter vor die Kamera, um ihre Sicht darzustellen. Auch nach der Pandemie, als die Discounter boomten, ist der Druck auf die Mitarbeiter groß: Doppelschichten, erzwungene Überstunden und Wochenenddienste sind keine Seltenheit. Gewerkschaften klagten über die Behinderung von Betriebsräten und riefen zu massenhaften Warnstreiks auf.

In der ZDFzeit-Dokumentation "Lidl: Die Insider – Verkaufstricks beim Discounter-Riesen" von Marvin Mohr sprechen langjährige Mitarbeiter nicht nur über Verkaufstricks und Fallen, in die der Kunde demnach tappe, sondern auch über den ihnen auferlegten Druck. "Es war für mich auch irgendwann einer der Gründe, dass ich sagen musste, ich verlasse das Unternehmen, weil ich es rein körperlich und auch geistig-psychisch gar nicht geschafft habe, vernünftig mein Privatleben zu leben", berichtet eine der "Insiderinnen". Verkaufstricks, wie Marken- und No-name-Produkte vom selben Hersteller zu mischen, die Einkaufswagen geräumiger zu machen oder das Preisschild verfänglich (oben statt unten) anzuheften, nehmen sich dagegen vergleichsweise harmlos aus.

Lidl: Die Insider – Verkaufstricks beim Discounter-Riesen – Di. 19.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.