Lucía und der Sex
21.03.2018 • 23:00 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die junge Lucía (Paz Vega) möchte die Geheimnisse um ihren Geliebten Lorenzo ergründen.
Vergrößern
Die junge Lucía (Paz Vega) gibt sich ganz ihren Gefühlen hin.
Vergrößern
Die Kellnerin Lucía (Paz Vega) und der Schriftsteller Lorenzo (Tristán Ulloa) sind ein Liebespaar mit Geheimnissen.
Vergrößern
Die junge Lucía (Paz Vega) möchte ihren verschwundenen Liebhaber wiederfinden.
Vergrößern
Lorenzo (Tristán Ulloa) und Belén (Elena Anaya) verbindet ein tragisches Schicksal.
Vergrößern
Für Elena (Najwa Nimri) ist das Meer ein erotischer Ort.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Alicia Produce, Sogecine, Canal+ España, TVE, Studiocanal France, Online verfügbar von 21/03 bis 28/03
Originaltitel
Lucía y el sexo
Produktionsland
Frankreich / Spanien
Produktionsdatum
2001
Kinostart
Do., 05. September 2002
DVD-Start
Do., 02. Dezember 2004
Spielfilm, Drama

Lucía und der Sex

Lucía arbeitet als Kellnerin in einem Restaurant in Madrid. Eines Tages verschwindet ihre große Liebe, der Schriftsteller Lorenzo. In ihrer Verzweiflung und Trauer reist Lucía auf die Mittelmeerinsel Formentera, von der Lorenzo immer erzählt hat. Dort lernt sie Carlos und Elena kennen. Ohne dass sie es zunächst wissen, haben alle eine Verbindung zu Lorenzo.

Je mehr Lucía über ihre zwei neuen Insel-Bekanntschaften erfährt, desto mehr wird sie an das Manuskript erinnert, das Lorenzo ihr vor seinem Verschwinden zum Lesen gab. Es ist die Geschichte einer Reise in eine dunkle Vergangenheit, die wohl Grund für Lorenzos depressive Gemütslage in letzter Zeit war. Immer mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, während Lucía der Wahrheit auf der Spur bleibt – und sich dabei immer mehr verliert, in Lorenzos Schicksal wie in Träumen von Liebe und Sex.

Julio Medems Film ist ein sinnliches Rätselspiel mit faszinierenden Landschaften, schönen Körpern, heißen Liebschaften und dramatischen Geheimnissen. Die unsichtbaren Fäden, die alle Personen miteinander verbinden, werden nach und nach immer deutlicher erkennbar.

Darsteller

Spanische Schönheit aus Sevilla: Paz Vega
Paz Vega
Lesermeinung
Tristán Ulloa
Lesermeinung
Najwa Nimri
Lesermeinung
Wusste in "Die Haut, in der ich wohne" zu überzeugen: Elena Anaya
Elena Anaya
Lesermeinung
Internationaler Durchbruch mit "Sprich mit ihr - Hable con ella": Javier Cámara
Javier Cámara
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Daniel Freire Silvia Llanos Diana Suárez Juan Fernandez María Álvarez Alesandra Álvarez

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.