Maibockanstich 2025
02.04.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Django Asül nimmt auf Befindlichkeiten der bayerischen Politiker nur wenig Rücksicht.
Vergrößern
Schauplatz des Starkbier-Anstichs ist das weltberühmte Hofbräuhaus München.
Vergrößern
Finanzminister Albert Füracker wird selbst eine humorvolle Rede halten.
Vergrößern
Der aus Deggendorf stammende Satiriker Django Asül hielt die erste Rede im Hofbräuhaus schon im Jahr 2008. Unterbrochen wurde die Reihe nur während der Covid-Pandemie.
Vergrößern
Originaltitel
Maibockanstich 2025
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Auf eine Maß mit dem Finanzminister

Von Rupert Sommer

Traditionelle Politiker-Schelte im geselligen Rahmen: Der Kabarettist Django Asül hält eine satirische Festrede beim Anzapfen des ersten Fasses Maibock-Starkbier im Münchner Hofbräuhaus. Das etwas andere "Derblecken" kommt dem Klassiker auf dem Nockherberg immer näher.

Es ist eine Art Volkssport im Freistaat: Im klar geregelten Rahmen aufmüpfig, frech und subversiv zu sein – und etwaig aufkommenden Ärger schnell mit viel Bier wieder herunterzuspülen. Auch die BR-Übertragung vom "Maibockanstich" im Münchner Hofbräuhaus folgt einer Dramaturgie, die man vom ähnlich gelagerten Politiker-Derblecken auf dem Nockherberg gut kennt: Mit spitzer Zunge darf ein Satiriker die Mächtigen im Bundesland aufs Korn nehmen und kräftig "abwatschen". Danach lachen alle, prosten sich gegenseitig zu – Hauptsache, es macht Spaß, wenn's auch manchmal wehtut.

Wo Bayerns Politik zurückwitzelt

Im staatlichen Traditions-Gastronomiebetrieb, der sich gern rühmt, das berühmteste Wirtshaus der Welt zu sein, übernimmt schon seit 2008 der aus Deggendorf stammende Kabarettist Django Asül die Aufgabe, die Volksvertreterinnen und Volksvertreter kräftig zu kritisieren, wo bei auch hier – wie bei der Starkbierprobe auf dem Nockherberg – die Devise gilt: Schlimmer als beschimpft zu werden, ist, man wird gar nicht erwähnt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Anders als beim Satire-Fest samt Singspiel in der Paulaner-Großgaststätte kommt im Hofbräuhaus auch die Politik selbst zu Wort: Zumindest lässt es sich Albert Füracker, Bayern Finanzminister und damit oberster Aufseher über Staatsbetriebe wie das Münchner Hofbräuhaus, nicht nehmen, selbst eine Rede zu halten. Humorvoll, selbstverständlich. Musikalisch begleitet wird der BR-Abend von der Möckenloher Blechmusik, Reporterin vor Ort ist Claudia Finger-Erben.

Maibockanstich – Mi. 02.04. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.