Markus Krebs - Die Show
02.02.2018 • 23:15 - 00:00 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Unterhaltung, Show

Der Witze-Hool aus Duisburg

Von Andreas Schöttl

Der Witze-Hooligan Markus Krebs bekommt eine eigene Show.

Gute Nachrichten aus Duisburg? Nun gut, so oft sind die nicht zu hören. Der ortsansässige MSV: kämpft gegen den Abstieg. Marxloh: Deutschlands wohl berüchtigste No-Go-Area! Und in den Duisburg-Ruhrorter Häfen, immerhin größter Binnenhafen Europas, gab's bestimmt auch wieder einen nächsten Unfall. Oder einen riesigen Koks-Fund. Genau aus diesem – von Weitem betrachtet – eher düsteren Umfeld kommt Markus Krebs. Ein echter Hooligan war er gewesen, einst für den MSV. Schlägert man dann eigentlich im Zebra-Look? Egal! Der 47-Jährige hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt. Als "Hocker-Rocker", sozusagen ein witziger Conferencier im Sitzen mit Proll-Attitüde, gewann das Ruhrpott-Original den "Comedy Grand Prix" (2011). In seiner Show, die nun bei RTL zu sehen ist, macht der gebürtige Duisburger das, was er am besten kann: Witze erzählen. Er bemerkt beispielsweise einen Einhändigen, der in einen Second-Hand-Laden geht. Was macht der dann dort?

Manchmal dauert es, bis man einen Krebs-Witz versteht. Das macht die Sache allerdings umso spannender. Auch für Kandidaten, die sich mit ihm messen wollen. Deshalb wurde für die Show ein Wettbewerb ausgerufen. Witze-Erzähler, die zuvor bei einem Casting den Witze-Hooligan überzeugt hatten, dürfen in "Markus Krebs – Die Show" vor die Kamera. Sind sie lustig genug, winken 2.222,22 Euro Preisgeld als Belohnung.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.