Markus Lanz - Das Jahr 2020
25.11.2020 • 20:15 - 22:40 Uhr
Talkshow, Lifestyle
Lesermeinung
Markus Lanz
Vergrößern
Markus Lanz
Vergrößern
Markus Lanz
Vergrößern
Markus Lanz
Vergrößern
Originaltitel
Markus Lanz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Talkshow, Lifestyle

Information statt Glamour

Von Rupert Sommer

Üblicherweise hätte das ZDF Markus Lanz im traditionsreichen "Menschen"-Jahresrückblick Bilanz ziehen und viele illustre Gäste aus Unterhaltung, Sport, Politik und Zeitgeschehen einladen lassen. Diesmal fällt alles schlichter und konzentrierte aus – und fokussiert aufs Dauerbrennerthema Corona.

Um das leidige Virus kommt man nicht herum: Statt "Menschen 2020" wird es in diesem Ausnahmejahr, das eigentlich nur ein weltweit bestimmendes Thema kannte, den üblichen ZDF-Jahresrückblick in Form einer Talkshow-Sondersendung geben. "Markus Lanz – Das Jahr 2020" heißt die Mittwochabendsendung im Zweiten, in der Rückschau gehalten werden soll – und das vor allem im Gespräch mit Experten und Politikern.

Bayerns Ministerpräsident gefällt sich als Corona-Vorkämpfer

Eingeladen hat der Moderator aus Südtirol diesmal unter anderem den SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach sowie den führenden Mediziner Hendrik Streeck. Auch Markus Söder (CSU) wird sich zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie äußern. Der Bayerische Ministerpräsident führt bekanntlich eines der am stärksten betroffenen Bundesländer, und er hat früh schon einen entschlossenen Kurs mit zahlreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens durchgesetzt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Markus Lanz beschreibt das Konzept der Sendung, die diesmal keine Glamour-Show sein soll, mit gebotener Zurückhaltung: "Die neue Sendung wird beste Abendunterhaltung bieten. Sie wird Menschen und ihre Geschichten in den Fokus rücken. Sie wird sich Zeit nehmen, um zu erklären und zu hinterfragen."

Markus Lanz – Das Jahr 2020 – Mi. 25.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.