Markus Lanz - Das Jahr 2021
15.12.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Talkshow, Lifestyle
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markus Lanz - Das Jahr 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Talkshow, Lifestyle

Wahl, Flut, Corona: Markus Lanz blickt zurück auf 2021

Von Maximilian Haase

Bundestagswahl, Fußball-EM, Olympia, Flutkatastrophe – und immer wieder die Corona-Pandemie: ZDF-Talker Markus Lanz blickt mit Gästen aus Politik, Medizin, Journalismus und Sport auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Geladen sind unter anderem Karl Lauterbach, Markus Söder und Gerald Asamoah.

Es war das Jahr, in dem die Ära Merkel nach 16 Jahren zu Ende ging. Es war auch das Jahr, in dem die Corona-Pandemie langsam aber sicher abklingen sollte. Eine Hoffnung, die sich bislang nicht erfüllt hat. Während das Virus weiter unser Leben bestimmt, wurde 2021 nicht nur von der Bundestagswahl geprägt, sondern auch von internationalen Krisen wie dem Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Afghanistan und nationalen Katastrophen wie der Jahrhundertflut im Sommer. ZDF-Moderator Markus Lanz blickt mit seinen Gästen zurück auf die ereignisreichen letzten Monate.

In verschiedene Gesprächsrunden zum Jahresrückblick lädt Lanz, der das gesellschaftliche Geschehen in seiner Talkshow ohnehin regelmäßig thematisiert, Expertinnen und Experten aus Politik, Journalismus und (seit Ausbruch der Pandemie unverzichtbar) der Medizin. Zu Wort kommen neben Prominenten laut Sender auch Menschen, "die Besonderes geleistet haben und in Erinnerung bleiben werden". Eingeladen, um über die Coronakrise zu sprechen, sind unter anderem der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Vorsitzende des Ethikrats Alena Buyx und der Intensivkrankenpfleger Ralf Berning. Über den Ausgang der Wahl und die Lage der Union will Lanz mit CSU-Chef Markus Söder sprechen, über den Wahlsieg und die neue Regierung mit dem neuen SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kapitolsturm und Afghanistan

Den Sturm auf das US-Kapitol vor einem Jahr sollen im Studio der Washington-Korrespondent Elmar Theveßen und der US-Polizist Michael Fanone einordnen. Über den Abzug der Alliierten aus Afghanistan spricht Lanz unter anderem mit der afghanischen Kommunalpolitikerin Zarifa Ghafari und dem Brigadegeneral Jens Arlt.

Ein Fokus liegt zudem auf den Schicksalen infolge der schweren Flutkatastrophe, über die im Lanz-Jahresrückblick NRW-Innenminister Herbert Reul, die Bürgermeisterin von Altenahr, Cornelia Weigand und der Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens sprechen werden. Doch auch der – ebenfalls durch die Pandemie eingeschränkte – Sport soll mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele nicht zu kurz kommen: Zu Gast sind der Ex-Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah und die Ruder-Olympionikin Carlotta Nwajide.

Markus Lanz – Das Jahr 2021 – Mi. 15.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.