Markus Lanz - Das Jahr 2021
15.12.2021 • 20:15 - 22:15 Uhr
Talkshow, Lifestyle
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Markus Lanz - Das Jahr 2021
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Talkshow, Lifestyle

Wahl, Flut, Corona: Markus Lanz blickt zurück auf 2021

Von Maximilian Haase

Bundestagswahl, Fußball-EM, Olympia, Flutkatastrophe – und immer wieder die Corona-Pandemie: ZDF-Talker Markus Lanz blickt mit Gästen aus Politik, Medizin, Journalismus und Sport auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück. Geladen sind unter anderem Karl Lauterbach, Markus Söder und Gerald Asamoah.

Es war das Jahr, in dem die Ära Merkel nach 16 Jahren zu Ende ging. Es war auch das Jahr, in dem die Corona-Pandemie langsam aber sicher abklingen sollte. Eine Hoffnung, die sich bislang nicht erfüllt hat. Während das Virus weiter unser Leben bestimmt, wurde 2021 nicht nur von der Bundestagswahl geprägt, sondern auch von internationalen Krisen wie dem Abzug der US-amerikanischen Truppen aus Afghanistan und nationalen Katastrophen wie der Jahrhundertflut im Sommer. ZDF-Moderator Markus Lanz blickt mit seinen Gästen zurück auf die ereignisreichen letzten Monate.

In verschiedene Gesprächsrunden zum Jahresrückblick lädt Lanz, der das gesellschaftliche Geschehen in seiner Talkshow ohnehin regelmäßig thematisiert, Expertinnen und Experten aus Politik, Journalismus und (seit Ausbruch der Pandemie unverzichtbar) der Medizin. Zu Wort kommen neben Prominenten laut Sender auch Menschen, "die Besonderes geleistet haben und in Erinnerung bleiben werden". Eingeladen, um über die Coronakrise zu sprechen, sind unter anderem der neue Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Vorsitzende des Ethikrats Alena Buyx und der Intensivkrankenpfleger Ralf Berning. Über den Ausgang der Wahl und die Lage der Union will Lanz mit CSU-Chef Markus Söder sprechen, über den Wahlsieg und die neue Regierung mit dem neuen SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil.

Kapitolsturm und Afghanistan

Den Sturm auf das US-Kapitol vor einem Jahr sollen im Studio der Washington-Korrespondent Elmar Theveßen und der US-Polizist Michael Fanone einordnen. Über den Abzug der Alliierten aus Afghanistan spricht Lanz unter anderem mit der afghanischen Kommunalpolitikerin Zarifa Ghafari und dem Brigadegeneral Jens Arlt.

Ein Fokus liegt zudem auf den Schicksalen infolge der schweren Flutkatastrophe, über die im Lanz-Jahresrückblick NRW-Innenminister Herbert Reul, die Bürgermeisterin von Altenahr, Cornelia Weigand und der Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens sprechen werden. Doch auch der – ebenfalls durch die Pandemie eingeschränkte – Sport soll mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele nicht zu kurz kommen: Zu Gast sind der Ex-Fußball-Nationalspieler Gerald Asamoah und die Ruder-Olympionikin Carlotta Nwajide.

Markus Lanz – Das Jahr 2021 – Mi. 15.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.