Mayerling
25.12.2025 • 14:15 - 16:30 Uhr
Spielfilm, Melodram
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Das Kaiserhaus hält die Liaison zwischen Rudolph (Omar Sharif) und Maria Vetsera (Catherine Deneuve) für nicht standesgemäß.
Vergrößern
Kaiser Franz-Josef I. (James Mason) und Kaiserin Elisabeth (Ava Gardner)
Vergrößern
Das Kaiserhaus hält die Liaison zwischen Rudolph (Omar Sharif) und Maria Vetsera (Catherine Deneuve) für nicht standesgemäß.
Vergrößern
Catherine Deneuve in der Rolle der jungen Maria Vetsera
Vergrößern
Originaltitel
Mayerling
Produktionsland
GB, F
Produktionsdatum
1968
Spielfilm, Melodram

Mayerling

Wien im Jahr 1888: Kronprinz Rudolf widersetzt sich in vielen Dingen seinem Vater Kaiser Franz-Josef I., dem Herrscher über Österreich-Ungarn. So pflegt er Kontakte zu ungarischen Nationalistenführern, die die Unabhängigkeit anstreben. Außerdem ist Rudolf unglücklich mit Prinzessin Stephanie verheiratet. Eines Tages verliebt er sich in ein junges Mädchen namens Maria Vetsera und beginnt ein Verhältnis mit ihr. Doch der Kaiser ist gegen diese Liaison. Er überwacht jeden Schritt seines Sohnes, schickt ihn ins Manöver und Maria nach Venedig ins Exil. Nach seiner Rückkehr sucht Rudolf Maria auf und will sich mit ihr in Frankreich niederlassen. Doch Frankreich verweigert ihm Asyl. Der Kaiser gestattet dem Paar einen einmonatigen Aufenthalt im Jagdschloss Mayerling. Danach sollen sich die beiden nie wiedersehen. Unterdessen sorgt die ungarische Unabhängigkeitsbewegung für Unruhe im Land. Rudolf, dem die ungarische Königskrone angetragen wird, geht nach Wien, wo er seinen Vater vergebens um Milde für die Aufständischen bittet. Nach dem Scheitern des ungarischen Aufstands empfinden die Liebenden, die vom väterlichen Hof in Wien verstoßen werden, ihre Lage als ausweglos. In der Nacht auf den 30. Januar 1889 gehen sie in Mayerling gemeinsam in den Tod.

Darsteller

Charakterdarsteller Omar Sharif.
Omar Sharif
Die Grande Dame des französischen Films: Catherine Deneuve.
Catherine Deneuve
Ava Gardner
James Mason
Ivan Desny
Weitere Darsteller
James Robertson Justice Geneviève Page Andréa Parisy Fabienne Dali Véronique Vendell Howard Vernon Irene von Meyendorff Mony Dalmès Maurice Teynac Charles Millot Jacques Berthier Roger Pigaut Lyne Chardonnet Bernard Lajarrige Jacqueline Lavielle

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.