Diesmal stecken Kate (Reese Witherspoon) und Brad McVie (Vince Vaughn) mächtig in Schwierigkeiten. Schon seit drei Jahren benutzt das unverheiratete, glückliche Liebespaar aus San Francisco den gleichen Trick. Um den ermüdenden Weihnachtsfeiern bei ihren jeweiligen Familien zu entkommen, denken sich Kate und Brad die verrücktesten Ausreden aus. In diesem Jahr wollen sie angeblich ehrenamtlich den armen Inselbewohnern auf den Fidschi-Inseln helfen. Doch kurz vor dem Abflug werden sie unglücklicherweise von einem TV-Team interviewt und aufgenommen. Kate und Brad bleibt deshalb keine andere Wahl, als bei ihren schrullig-verrückten Verwandten zumindest vorbeizuschauen. Da die Eltern von Brad und Kate geschieden sind, stehen ihnen nicht weniger als vier Familienvisiten bevor. Zuerst fahren sie zu Brads Vater Howard (Robert Duvall), einem militärbegeisterten Patrioten, der Kate erstaunliche Neuigkeiten über ihren Partner enthüllt. Aber das ist nur der Anfang einer Reihe von Geheimnissen, die Brad und Kate mit jedem Besuch über den anderen herausfinden. "Mein Schatz, unsere Familie und ich" (im Original: "Four Christmases") ist der Debütfilm von Seth Gordon, der in der Folge vor allem mit der Regie von TV-Serien wie "Das Büro" und "Sneaky Pete" seine Karriere fortsetzen wird. Die schwungvolle, mit viel Situationskomik und Wortwitz inszenierte romantische Komödie lebt vor allem von der hochkarätigen Besetzung. Neben den beiden Hauptdarstellern Reese Witherspoon (Kate McVie) und Vince Vaughn (Brad McVie) sind in Nebenrollen gleich vier Oscar-Preisträger zu sehen, so Robert Duvall (grandios als Howard, Brads Vater), Sissy Spacek (Brads weltfremde Öko-Mutter Paula), Mary Steenburgen (die sexsüchtig-religiöse Mutter von Kate, Marilyn), und Jon Voight (Kates Vater).
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.