Mein leckerer Garten
17.11.2025 • 12:55 - 13:40 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Hobbygärtner Marcus Quint lädt ein in seinen leckeren Garten.
Vergrößern
Landfrau Maren Bornheimer-Schwalbach lädt ein in ihren leckeren Garten.
Vergrößern
Essen auf Rädern: Maren Bornheimer-Schwalbach baut ihr Gemüse in rollbaren Weinkisten an.
Vergrößern
Als Begrüßungssnack serviert Maren Garten-Bruschetta mit Camembert, zum Anstoßen den selbstkreierten Drink „Lustige Landfrau".
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Mein leckerer Garten

Als dritte Teilnehmerin startet Landfrau Maren Bornheimer-Schwalbach aus Rheinhessen in den Gartenwettbewerb. Zusammen mit ihrem Mann Bernd bewirtschaftet sie einen vielseitigen Bio-Betrieb mit Weinbau, Ackerland, Hofladen und Schweinehaltung. Was ihr am Hof noch fehlt, ist eine Anbaufläche für Gemüse, Beerenobst und Kräuter. Das Problem löst Maren kreativ: Sie funktioniert ein antikes Bett, eine alte Badewanne und diverse Weinkisten in extravagante Hochbeete um. Tatkräftige Unterstützung bekommt sie dabei von ihrer Familie - sachdienliche Tipps vom SWR-Gartenexperten. Im Juli wirft der auch einen Blick auf Marens Maispflanzen. Wie ihre Mitgärtner*innen hat die Landfrau im Frühjahr Zuckermais-Samen vom Experten bekommen, aus denen sie bis zum Herbst gesunde Pflanzen mit prächtigen Kolben heranziehen soll. Wie gut Maren diese Aufgabe meistert, beurteilt der Experte im Herbst. Punkte gibt's dann auch für ihr größtes neues Hochbeet, das bepflanzte antike Bett. Außerdem besuchen sich die sechs Gärtner*innen zur Erntezeit einmal reihum. Dieses Mal ist Maren die Gastgeberin. In ihr zweigängiges Menü lässt die Landfrau alles einfließen, was Garten und Hof kulinarisch zu bieten haben. Ob Maren mit ihrem üppigen Menü den Geschmack ihrer Besucher*innen trifft und viele Punkte von ihnen erwarten kann?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.