Mein liebster Alptraum
04.06.2025 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die kühle Agathe (Isabelle Huppert) hält nicht viel von dem prolligen Patrick (Benoît Poelvoorde).
Vergrößern
Wer hätte das gedacht: Gegensätze ziehen sich an. Patrick (Benoît Poelvoorde) kriegt Agathe (Isabelle Huppert) rum.
Vergrößern
Patrick (Benoît Poelvoorde) ist ein verantwortungsloser Trinker.
Vergrößern
Die Beziehung von François (André Dussollier) und Agathe (Isabelle Huppert) ist schon lange abgekühlt.
Vergrößern
Originaltitel
Mon pire cauchemar
Produktionsland
F, B
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 19. Januar 2012
DVD-Start
Do., 07. Juni 2012
Spielfilm, Romantikkomödie

Wenn die Eiskönigin auf den Vollproll trifft

Von Jasmin Herzog

Eine feine Galeristin begegnet einem obszönen Versager: In Anne Fontaines Komödie "Mein liebster Alptraum" mit Isabelle Huppert ziehen sich die Gegensätze an.

Agathe (Isabelle Huppert) ist entsetzt: Eben noch hat sie in ihrer Galerie über Kunstfotografie diskutiert, und jetzt streckt ihr daheim ein elender Proll sein wenig ästhetisches Bauarbeiterdekolletee entgegen. Der Übeltäter: Patrick (Benoît Poelvoorde), Teilzeithandwerker und Vollzeitversager. Er soll eigentlich nur ein Ankleidezimmer in das Luxusappartement einbauen, das die Galeristin mit Freund und Sohn teilt. Doch nach und nach macht er sich nicht nur in der Wohnung, sondern auch in ihrem Leben breit. Wer der Realität verhaftet ist, weiß: Das kann nicht funktionieren. Wer aber die romantische Komödie kennt, weiß: Das muss funktionieren! Und so wird Patrick für Agathe schon bald "Mein liebster Alptraum". ARTE zeigt den gleichnamigen Film nun zur Mittwochsprimetime.

Gegensätzlicher könnten die beiden kaum sein: Sie ist kühl, kontrolliert und geistvoll, er dagegen laut, zügellos und obszön. Dass die beiden es überhaupt miteinander zu tun bekommen, liegt an Agathes Lebensgefährten François (André Dussollier). Der Verleger ist fasziniert von dem Rüpel, der eines Tages im intellektuellen Idyll auftaucht, weil sein Sohn sich mit dem des Paares angefreundet hat. Für den erfolgreichen François ist der lebensuntüchtige, aber -frohe Patrick ein Kuriosum, das sich zu studieren lohnt. Alsbald hat Patrick seinem neuen Kumpel eine Affäre vermittelt und macht sich dann daran, ihm die Partnerin auszuspannen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Unvermeidliches Happy End

Dass die Figuren nicht bloße Klischee-Schablonen bleiben, verdankt die französische Regisseurin Anne Fontaine ihren Hauptdarstellern. Eigentlich hat Isabelle Huppert schon allzu oft die kunstsinnige Zicke gegeben, doch diesmal darf sie sie heftig überzeichnen und tut das mit Genuss. Gleichzeitig besitzt ihre Agathe aber auch eine Tiefe und Verletzlichkeit, die sie über eine Karikatur hinaushebt. Benoît Poelvoorde wirft sich mit Verve in die Rolle des Proleten, der ständig dem Rausch hinterherjagt, um den unvermeidlichen Kater noch ein bisschen hinauszuzögern. Und André Dussollier verleiht seinem Salonsozialisten genau die richtige Mischung aus Gutmenschentum und Charakterschwäche.

Allein: Die bei all ihren Macken sympathischen Charaktere können nicht über die Schwächen des Films hinwegtäuschen. Zu unentschlossen geht Regisseurin Anne Fontaine mit ihrer Geschichte um. Sie verliert zwischen sozialkritischen Einschüben gelegentlich die Richtung aus den Augen und mutet ihren Figuren nach dem durchaus amüsanten Beginn ein paar Wendungen zu viel zu. Dazu gehört auch ein Ausflug nach Belgien, wohin der verantwortungslose Patrick zwischenzeitlich vor seinen Vaterpflichten flüchtet. Ein paar Belgierwitze sind wohl Pflicht in einem Film mit Poelvoorde, dem Paradebelgier des französischen Kinos ("Nichts zu verzollen"). Für deutsche Zuschauer ist das aber nur bedingt nachvollziehbar.

So poltert "Mein liebster Alptraum" etwas ungelenk dahin. Einzig und allein die Darsteller halten den Film auf Kurs und steuern ihn dem unvermeidlichen Happy End entgegen. Es muss ja funktionieren.

Mein liebster Alptraum – Mi. 04.06. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Mein liebster Alptraum"

Darsteller

Weitere Darsteller
Virginie Efira Donatien Suner Corentin Devroey Aurélien Recoing Samir Guesmi Éric Berger Philippe Magnan Bruno Podalydès Françoise Miquelis Jean-Luc Couchard Émilie Gavois-Kahn Serge Onteniente Régis Romele Valérie Moreau Yumi Fujimori Antoine Blanquefort Léa Gabriele Laurence Colussi Marie Boissard Gilles Carballo Arielle d'Ydewalle Emeline Scatliffe Χρήστος Βουδούρης Rose Cool Veronique Vandeven Grégoire Akcelrod Pierre Nora Stephanie Slama

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.