Mein süßes Geheimnis
18.12.2025 • 12:45 - 14:15 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Einmal mehr hoffen Katharina (Gila von Weitershausen) und ihr Sohn Jörn (Felix Eitner) mit ihrem Öko-Kuchen einen Preis zu gewinnen.
Vergrößern
Die Beziehung von Katharina (Gila von Weitershausen) und Alberto (Friedrich von Thun) ist ein ewiger Wettstreit.
Vergrößern
Ein ungleiches Paar: Biobäckerin Katharina (Gila von Weitershausen) und Zucker-Konditor Alberto (Friedrich von Thun).
Vergrößern
Voller Stolz präsentiert Katharina (Gila von Weitershausen) ihren preisgekrönten Kuchen.
Vergrößern
Originaltitel
Mein süßes Geheimnis
Produktionsland
A, D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Sa., 18. Februar 2006
Fernsehfilm, Komödie

Mein süßes Geheimnis

Sie sind wie Katz und Maus: Der charmante Konditor Alberto Puccini und die bodenständige Bäckerin Katharina Achternhagen. Während Witwer Puccini Zuckertorten produziert, bietet Katharina kerngesunde Vollkornprodukte an. Die Welt war in Ordnung, solange Alberto jedes Jahr die Goldmedaille der Bäcker-Innung für seine Torten und Katharina den ersten Preis für Vollkornbrot gewann. Als der neue, in Katharina verliebte Vorstand der Bäcker-Innung, Günther Zichorius, bewirkt, dass sie mit einer ihrer Diätkuchen-Kreationen den Torten-Wettbewerb gewinnt, bricht für Alberto bricht eine Welt zusammen. Um sich an seiner "Lieblingsfeindin" zu rächen, beschließt er, erstmals am Vollkornbrot-Wettbewerb teilzunehmen und Katharina eine Lektion zu erteilen. Da der Tag des Wettbewerbs näher rückt, versuchen Puccini und seine Tochter Donatella, hinter das Geheimrezept von Katharinas "Kraftmeier"-Brot zu kommen: Schon bald kommen die beiden Streithähne sich näher, als sie sich je hätten träumen lassen.

Darsteller

Gila von Weitershausen
Johann von Bülow als Hans in "Die Österreichische
Methode"
Johann von Bülow
Weitere Darsteller
Friedrich von Thun Hans Peter Korff Felix Eitner Sanne Schnapp Fanny Stavjanik

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.