Meine schrecklich verwöhnte Familie
21.06.2025 • 03:50 - 05:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Unter dem Vorwand, pleite zu sein, zieht der Millionär Francis Bartek (Gérard Jugnot) mit seinen verwöhnten Kindern in sein baufälliges und leerstehendes Elternhaus bei Marseille.
Vergrößern
Der Bauunternehmer Francis Bartek (Gérard Jugnot) ist ein Selfmade-Millionär aus einfachen Verhältnissen.
Vergrößern
Philippe (Artus, l.) wird mangels Arbeitserfahrung zum Fahrradtaxifahrer, doch das Geschäft ist hart umkämpft.
Vergrößern
Stellas Verlobter Juan Carlos (Tom Leeb) ist faul und geldgierig.
Vergrößern
Originaltitel
Pourris gâtés
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 12. Mai 2022
Spielfilm, Komödie

Meine schrecklich verwöhnte Familie

Ein Millionär täuscht seinen eigenen Bankrott vor, um seine verwöhnten Kinder zur Eigenverantwortung zu erziehen und ihnen das Arbeiten beizubringen. Das Leben ohne Saus und Braus stellt die drei jungen Erwachsenen auf eine harte Probe, doch die Lektion ihres Vaters zeigt Wirkung. Allerdings gerät der verwitwete Bauunternehmer selbst in Bedrängnis, als sein falsches Spiel aufzufliegen droht. Der verwitwete monegassische Bauunternehmer und Millionär Francis Bartek (Gérard Jugnot) ist es nach einem Herzinfarkt leid, dass ihm seine drei erwachsenen, aber unselbstständigen Kinder auf der Tasche liegen. Mithilfe seiner rechten Hand Ferrucio (François Morel) beschließt er, seinen verwöhnten Nachkommen eine Lektion zu erteilen, und täuscht einen privaten Bankrott mitsamt einer fingierten Razzia wegen eines angeblichen Steuerdelikts vor. Die arbeitsscheue und herrische Stella (Camille Lou), der ohne jeden Geschäftssinn investitionsfreudige Philippe (Artus) und der Frauenheld und Langzeitstudent Alexandre (Louka Meliava) sehen sich gezwungen, mit ihrem Vater in dessen baufälligem Elternhaus nahe Marseille unterzutauchen. Francis schickt seine drei Sprösslinge angesichts ihrer familiären Notlage auf Arbeitssuche. Und so wird das streitlustige Trio bald schon beim Kellnern, beim Fahrradtaxi fahren und auf dem Bau von seinem bisherigen Luxusstandard entwöhnt. Als jedoch Stellas geldgieriger Verlobter Juan Carlos (Tom Leeb) die abgetauchte Familie ausfindig macht und Francis' Scharade durchschaut, droht der Unternehmer durch einen Erpressungsversuch seines ungeliebten Schwiegersohns in spe aufzufliegen. Die französische Komödie "Meine schrecklich verwöhnte Familie" stellt ein Remake des mexikanischen Kinohits "Die Kinder des Señor Noble" dar, der in seiner Heimat 2013 ein historisches Einspielergebnis feierte. Die Hauptrolle der französischen Neuverfilmung ist mit Gérard Jugnot ("Die Kinder des Monsieur Mathieu") prominent besetzt, der seine Karriere als Teil einer Komiktruppe begann, der auch "Monsieur Claude"-Star Christian Clavier angehörte.

Der Trailer zu "Meine schrecklich verwöhnte Familie"

Darsteller

Gérard Jugnot
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Camille Lou Artus  Louka Meliava François Morel Tom Leeb Clara Joly Jean-Baptiste Sagory Colette Kraffe Franck Adrien Joffrey Verbruggen Eléa Clair Fabien Ara Ichem Bougheraba Guillaume Méry Victor Sansano Eric Marcel

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.