Micha denkt groß
02.11.2025 • 14:45 - 16:15 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Selfmade-Unternehmer Micha (Charly Hübner) kehrt aus Berlin in das kleine Dorf seiner Kindheit nach Sachsen-Anhalt zurück. Im Gepäck hat der Game-Designer eine Idee, mehr noch, eine Vision! Aus dem maroden ehemaligen Hotel seiner Eltern will er ein Luxush
Vergrößern
Herrmann Köppe (Peter Kurth, vorn); ARD Degeto MICHA DENKT GROSS, am Freitag (01.11.24) um 20:15 Uhr und um 01:50 Uhr im ERSTEN, online first ab Mittwoch (30.10.24) in der ARD MEDIATHEK und ab 22. August 2024 im Kino
Herrmann Köppe (Peter Kurth, vorn)
© A
Vergrößern
Micha (Charly Hübner, Mitte) stellt der Dorfgemeinschaft sein Konzept vor. Monika Hoffmann (Annett Sawallisch, vorne li.), Jonas Oppermann (Ulrich Brandhoff, 2. v. re. vorne) und Tina Oppermann (Jördis Triebel, vorne re.) sind skeptisch.; ARD Degeto MICHA
Vergrößern
Der ehemalige Gymnasiallehrer Bernd Schlüter (Jan Georg Schütte) sieht überall Verschwörungen; ARD Degeto MICHA DENKT GROSS, am Freitag (01.11.24) um 20:15 Uhr und um 01:50 Uhr im ERSTEN, online first ab Mittwoch (30.10.24) in der ARD MEDIATHEK und ab 22.
Vergrößern
Originaltitel
Micha denkt groß
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 22. August 2024
Spielfilm, Komödie

Micha denkt groß

Es ist ein heißer, trockener Sommer in Klein-Schappleben. Selfmade-Unternehmer Micha kehrt aus Berlin in das kleine Dorf seiner Kindheit nach Sachsen-Anhalt zurück. Im Gepäck hat der Game-Designer eine Idee, mehr noch, eine Vision! Aus dem maroden ehemaligen Hotel seiner Eltern will er ein Luxushotel mit Wellness-Oase für gestresste Großstädterinnen und Großstädter machen. Die zerstrittene Dorfgemeinschaft ist skeptisch, lediglich Michas Schulfreundin Tina und seine Partnerin Jenny glauben an Michas ehrgeizige Pläne. Als dann das Grundwasser versiegt und das ganze Dorf auf dem Trockenen liegt, müssen die Bewohnerinnen und Bewohner lernen, dass sich die Zukunft von Klein-Schappleben nur gemeinsam gestalten lässt. Das Erfolgsteam Charly Hübner, Lars Jessen und Jan Georg Schütte von "Für immer Sommer 90" (Grimme-Preis und Deutscher Fernsehpreis) betrachtet vor dem Hintergrund der politischen und wirtschaftlichen Umbrüche unserer Zeit erneut die gesellschaftliche Stimmung und laden mit ihrer unberechenbar skurrilen Impro-Komödie zum Nachdenken und zum Lachen ein. Neben Charly Hübner spielen Jördis Triebel, Peter Kurth, Ulrich Brandhoff, Natalia Rudziewicz, Annett Sawallisch, Bärbel Schwarz und Jan Georg Schütte. Das Projekt zeichnet sich durch die Improvisation der Schauspielenden aus, die auf Basis der Drehbuch-Outline die aktuelle gesellschaftliche Stimmung authentisch, lebensnah und mit klugem Witz aufgreifen.

Der Trailer zu "Micha denkt groß"

Darsteller

Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Peter Kurth im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und seine Filme.
Peter Kurth
Weitere Darsteller
Natalia Rudziewicz Ulrich Brandhoff Annett Sawallisch Jan Georg Schütte Bärbel Schwarz

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.