Mord im Mittsommer
01.04.2018 • 22:05 - 23:35 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Jonas (Stefan Gödicke) und Nora (Alexandra Rapaport) genießen ihr Liebesglück auf der Einweihungsparty des neuen Hauses von Carsten Johnson und seiner Frau Celia (Kaisa Hammarlund, vorne links), Restdarsteller Statisten.
Vergrößern
Celia (Kaisa Hammarlund), die Ehefrau von Carsten Larsson (Alexander Karim) ahnt nicht, wo ihr Ehemann ist.
Vergrößern
Mia (Sandra Andreis) freut sich sehr, ihren Kollegen Thomas Andreasson (Jacob Cedergren) zu sehen, der zum Tatort geeilt ist. Sie ermitteln in einem ziemlich mysteriösen Fall.
Vergrößern
Warum ist Carsten Johnson (Alexander Karim) so verzweifelt?
Vergrößern
Warum bedroht Carsten (Alexander Karim) Nora (Alexandra Rapaport) mit einer Waffe?
Vergrößern
Hint
Gemeinschaftsproduktion von Filmlance International AB, TV4, ZDF, ZDF Enterprises, C More Entertainment, Endemol Shine International, TV2 Norge, DR und YLE
Produktionsland
Deutschland / Schweden
Produktionsdatum
2018
Serie, Krimireihe

Der Tag der toten Enten

Von Felix Bascombe

Erst tote Enten, dann eine Leiche: In Sandhamn wird wieder gemordet!

Hier lässt sich's aushalten: Der Londoner Immobilienmakler Carsten Johnson (Alexander Karim) hat sich für Frau und Kinder auf der schwedischen Insel Sandön eine Villa bauen lassen, mit Sauna am Wasser und Blick auf die Schären. Schöner geht's kaum. Wenn da nur nicht die Nachbarn wären, für die die schicke Villa eine Zumutung ist. Als Johnson die Bewohner des Örtchens Sandhamn zur Willkommensparty lädt, kommt es zum Eklat. Schon während der Vorbereitungen hängen plötzlich vier tote Enten von einem Pavillon, samt eindeutiger Botschaft: Verschwindet von hier! Als die Party dann im vollen Gange ist, wird eine Leiche entdeckt – und Johnson ist verschwunden.

"Im Schatten der Macht", der sechste Teil der "Mord im Mittsommer"-Reihe, taucht das Schweden-Idyll einmal mehr in dunkle Töne. Kommissar Thomas Andreasson (Jakob Cedergren) ermittelt diesmal in der Welt der Reichen und Schönen, die so schön gar nicht ist.

Am Folgetag setzt das ZDF die Reihe nach den Krimis von Viveca Sten mit "Im Namen der Wahrheit" (22.00 Uhr) fort. Es ist der vorerst letzte Fall der schwedisch-deutschen Koproduktion.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.