Der Gartenbauer Uwe Riedel wird auf dem Heimweg Opfer eines ungewöhnlichen Unfalls: Von einer Brücke herunter wurde ihm ein Anker in die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs geworfen. Riedel war sofort tot. Kriminalist Finn Kiesewetter und sein Team gehen von einem Wiederholungstäter aus und warnen die Lübecker Bevölkerung. War Uwe Riedel einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder steckt mehr dahinter? Uwe Riedels Witwe glaubt nicht an einen Zufall. Aber wer trachtete ihm nach dem Leben? Einen entscheidenden Hinweis liefert der Pathologe Dr. Strahl: Vor seinem Tod hat der Gartenbauer nicht nur eine Frau getroffen, sondern auch eine hochkarätige Bouillabaisse genossen. Die Ermittler suchen das Restaurant Kombüse unweit des Unfallortes auf. Koch Martin Quade und sein Küchenjunge Marcel Franke haben ein Alibi. Außerdem ist das Lokal montags geschlossen. Aber am nächsten Tag taucht Anke Maas, die Freundin von Quade, aufgelöst bei Finn und Lars im Kommissariat auf und gibt zu, ein Verhältnis mit Uwe Riedel gehabt zu haben. Hat Quade möglicherweise aus Eifersucht gehandelt? Ein starkes Motiv! Mit einem Haftbefehl für Quade machen sich Finn und Lars auf den Weg zur Kombüse, als ihnen der aufgeregte Küchenjunge Marcel schon entgegenkommt. Quade bedroht seine Freundin.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.