Ein BR-Team hat sie eine Nacht lang begleitet, die Helden der Nacht auf dem Münchner Oktoberfest: Sanitäter, Security und Müllabfuhr arbeiten die ganze Nacht auf dem Festgelände - damit die Party am nächsten Tag wieder von vorne losgehen kann. Nachtwächter Sascha bewacht das Löwenbräuzelt. Martin von der Straßenreinigung räumt zehn Tonnen Dreck weg. In der Wiesn-Ambulanz werden Betrunkene und Verletzte die ganze Nacht versorgt. Sie sind die Helden der Nacht auf dem Münchner Oktoberfest: Sanitäter, Security und Müllabfuhr arbeiten die ganze Nacht auf dem Festgelände - damit die Party am nächsten Tag wieder von vorne losgehen kann. Ein BR-Team hat sie eine Nacht begleitet. Nachtwächter Sascha bewacht das Löwenbräuzelt. Und hat nachts einen ungebetenen Gast. Martin von der Straßenreinigung räumt zehn Tonnen Dreck weg. Und Michael Fiedler vom "Containerdienst" des Abfallwirtschaftsbetriebs München hat zu wenig Personal. In der Wiesn-Ambulanz werden die Betrunkenen und Verletzten die ganze Nacht versorgt. Die Walking-Band vom Käferzelt, die als einzige Band noch um 1 Uhr nachts spielt, verabschiedet die Gäste auf ihrem Nachhauseweg musikalisch.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.