Nord Nord Mord - Sievers und das mörderische Türkis
17.01.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Seltene Leichtigkeit

Von Wilfried Geldner

Gerade mit der Fähre auf Sylt angekommen, entdeckt Kommissar Feldmann einen quer stehenden Wagen auf der Straße – und in den Dünen eine Leiche. Der Tote stellt sich als Kunstsachverständiger heraus, er war gerade dabei, in einer Sylter Galerie Bilder fürs New Yorker MoMA zu aquirieren.

Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) findet einen Toten in den Dünen. Als er den Täter ergreifen will, bricht er sich das Bein und wird fortan ans Bett gefesselt sein. Feldmann ist daher mindestens so wütend wie der große Sylter Maler Bitomsky, der mit seiner Schwester in einen Riesenstreit gerät und sie dabei fast erschlägt. Ist Bitomsky (Andreas Lust) so außer sich, weil der Kunstexperte und Kurator Piontek keines seiner Bilder für die große MoMA-Ausstellung "Deutsche Gegenwartskunst" in New York auserkoren hat? Hat er gar Piontek ermordet, den Mann, der nun tot in den Dünen liegt? – Alle diese Fragen stellen sich am Beginn des Kunstkrimis "Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis", der mit Augenzwinkern und großer Empathie seine Protagonisten auf die Schippe nimmt – Kunstmaler, Galeristen und Experten ebenso wie das Sylter Ermittlerteam, das sich geradezu blind versteht.

Sievers bekommt einen Expertentipp

Diesmal bekommt das Dreieck Sievers (Peter Heinrich Brix), Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Feldmann erstaunlich selbstgewisse Konkurrenz aus Wien. Der Praktikant Ottfried Lechner (Felix Everding) weiß immer alles, bevor es alle anderen wissen, und den Kollegen im Revier ist er so eifrig zu Diensten wie ein Oberkellner im Sacher. Bald schon muss Feldmann in der Sylter Zeitung lesen, dass Lechner seine Stelle übernommen habe.

Die Regie (Benno Kürten) gibt dem Operettenbuffo und Sportwagenfahrer aus besserem Haushalt ebenso viel Raum wie allen anderen – wie Feldmann, der sich im Krankenhaus mit der Krankenschwester anlegt, wie Sievers, der wortkargen Denkfabrik im Hintergrund, und wie Ina, der intelligenten Seele des Teams. Bei alldem wird der mörderische Kunstskandal aber keineswegs aus den Augen verloren. Hat Piontek eine Fälschung entdeckt und musste deshalb sterben? Die türkisgrüne Farbe unter seinem Fingernagel lässt darauf immerhin schließen. Meuchelte ihn der von ihm verschmähte Maler – oder doch der Galerist (Gustav Peter Wöhler), der die astronomischen Summen seiner Kunstgeschäfte dahinschwinden sah?

Das Drehbuch (Thomas O. Walendy) bedient alle mit kleinen eigenen Geschichten, ohne sich deswegen zu verheddern. Andreas Lust spielt den Maler in seinem Kunstfuror genial, Feldmanns schnarchender Bettnachbar (David Bredin) ist als Helfer im Krankenhaus schon rein körperlich eine Wucht. Und selbst Sievers darf nochmal in eigener Sache ran, wenn er sich von Pionteks Assistentin (Patrycia Ziolkowska) einen Expertentipp zum (gefälschten) Renaissance-Bild seiner Freundin (Bellini, "Jüngling mit roter Kappe") geben lässt. Feldmann aber muss mit ansehen, wie Ina mit dem Wiener als Schattenriss hinterm Vorhang Walzer tanzt. Kurz gesagt: Selten gelang eine Kriminalkomödie so unbeschwert wie diese Ausgabe des Sylt-Krimis "Nord Nord Mord".

Nord Nord Mord – Sievers und das mörderische Türkis – Mo. 17.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.