Nord Nord Mord - Sievers und der schwarze Engel
18.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Undercover unter Strandengeln

Von Hans Czerny

In der neuen Folge des ZDF-Quotenrenners "Nord Nord Mord" (zuletzt 9,9 Millionen) wird der Teilnehmer eines Engelsseminars mit einer Engelsfigur erschlagen, "Es gibt nichts, was es nicht gibt", kommentiert Sievers (Peter Heinrich Brix), der selbst auf unangenehme Weise in den Fall verwickelt ist.

Strandkörbe, Sand und Möwen: Kommissar Sievers (Peter Heinrich Brix) und sein Team (Julia Brendler, Oliver Wnuk) sind in "Sievers und der schwarze Engel", der neuen Episode des Sylt-Krimis "Nord Nord Mord", einmal mehr in ihrem Element.

Bei einem esoterischen Engelsseminar wurde einer der Teilnehmer mit einer Engelsstatue erschlagen. Sievers sieht sich in den Fall unangenehm verwickelt, weil eine der Verdächtigen einst seine Stalkerin war. Sie hatte ihn wegen Körperverletzung angezeigt ("Heutzutage geht so was schnell!"), und Sievers musste den Kieler Dienst in Richtung Sylt verlassen. Kollege Feldmann (Wnuk) springt ein und ermittelt zwischen allerlei verdächtigen Strandengeln undercover.

Einmal mehr ist das Zusammenspiel des Sylter Teams perfekt. Der wortkarge Sievers, der vorlaute Feldmann und die schnippische Ina Behrendsen ergänzen sich wieder prächtig. Ob's aber wieder zu solchen Traumquoten wie in den letzten Fällen (8,5 und 9,9 Millionen) reicht? Das Drehbuch schrieben diesmal Jan Hinter und Stefan Cantz, die Stammautoren des Münster-"Tatorts". Regie führte Berno Kürten.

Nord Nord Mord – Sievers und der schwarze Engel – Mo. 18.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.