Nord Nord Mord - Sievers und der schwarze Engel
18.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Undercover unter Strandengeln

Von Hans Czerny

In der neuen Folge des ZDF-Quotenrenners "Nord Nord Mord" (zuletzt 9,9 Millionen) wird der Teilnehmer eines Engelsseminars mit einer Engelsfigur erschlagen, "Es gibt nichts, was es nicht gibt", kommentiert Sievers (Peter Heinrich Brix), der selbst auf unangenehme Weise in den Fall verwickelt ist.

Strandkörbe, Sand und Möwen: Kommissar Sievers (Peter Heinrich Brix) und sein Team (Julia Brendler, Oliver Wnuk) sind in "Sievers und der schwarze Engel", der neuen Episode des Sylt-Krimis "Nord Nord Mord", einmal mehr in ihrem Element.

Bei einem esoterischen Engelsseminar wurde einer der Teilnehmer mit einer Engelsstatue erschlagen. Sievers sieht sich in den Fall unangenehm verwickelt, weil eine der Verdächtigen einst seine Stalkerin war. Sie hatte ihn wegen Körperverletzung angezeigt ("Heutzutage geht so was schnell!"), und Sievers musste den Kieler Dienst in Richtung Sylt verlassen. Kollege Feldmann (Wnuk) springt ein und ermittelt zwischen allerlei verdächtigen Strandengeln undercover.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Einmal mehr ist das Zusammenspiel des Sylter Teams perfekt. Der wortkarge Sievers, der vorlaute Feldmann und die schnippische Ina Behrendsen ergänzen sich wieder prächtig. Ob's aber wieder zu solchen Traumquoten wie in den letzten Fällen (8,5 und 9,9 Millionen) reicht? Das Drehbuch schrieben diesmal Jan Hinter und Stefan Cantz, die Stammautoren des Münster-"Tatorts". Regie führte Berno Kürten.

Nord Nord Mord – Sievers und der schwarze Engel – Mo. 18.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.