Wut - aufrichtige, enthusiastische und wunderbare Wut - war ihr Antrieb und ihr Verhängnis. Wut auf ihre eigene Mutter, die katholische Kirche, die Gesellschaft, die Musikindustrie, und als sie sich den Zwängen verweigerte, wie eine junge Musikerin sich auf der Bühne, bei Werbeauftritten und überhaupt in der Öffentlichkeit zu verhalten hat, wurde sie zur Ausgestossenen: Sinéad O'Connor. Unvergessen ist das Musikvideo zu ihrem Überhit "Nothing Compares 2 U" aus dem Jahr 1990, ebenso ihr verstörender Auftritt bei "Saturday Night Live", als sie medienwirksam ein Bild des damaligen Papstes Johannes Paul II. zerriss. Damit provozierte O'Connor in konservativen Gesellschaften wie ihrer irischen Heimat einen Aufschrei sowie Zerstörung und Boykott ihrer Tonträger und Poster. Bei einem gemeinsamen Auftritt im Madison Square Garden musste Country-Legende Kris Kristofferson die junge Frau vor der Wut und Verachtung des Konzertpublikums schützen. Die 1966 in Irland geborene Sinéad O'Connor mag eine Vielzahl schöner und charakteristischer Songs geschrieben haben, doch ihr bekanntester war eine Fremdproduktion. Weil es sich beim Komponisten von "Nothing Compares 2 U" um den 2016 verstorbenen Superstar Prince handelt und dessen Erben die Rechte am Song für den Film nicht freigeben mochten, ist O'Connors grösster Hit, der auch den Filmtitel gestiftet hat, darin nicht zu hören. Das mag schade sein, aber das dazugehörende Musikvideo ist gleichwohl zu sehen, ein umwerfend kraftvoller Videoclip, worin die das Gesicht der Sängerin in ununterbrochener Nahaufnahme ihren ganzen Schmerz offenbart. Eine Rebellin aus einer Zeit, als sich Stars noch nicht aus Kalkül und Imagegründen kämpferisch gegeben haben, ist Sinéad O'Connor bis zuletzt geblieben. Sie hat zehn Alben veröffentlicht und ist bis zu ihrem frühen Tod im Juli 2023 auf kleineren Bühnen aufgetreten. Selbst wenn sie im Film beteuert, nichts zu bereuen und zu ihren Ansichten zu stehen, hat vielleicht auch sie zu schnell und zu hell gebrannt, ist zu früh verglüht. Die Filmemacherin Kathryn Ferguson widmet mit "Nothing Compares" ein filmisches Andenken einer einzigartigen Musikerin, die zeitlebens beeindruckte, auch als Kämpferin.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.