Tarik und Claudia haben Einjähriges im PK 21. Während Claudia das nicht registriert hat, plant Tarik ein Fest mit allen Kollegen. Doch der "Feiertag" beginnt mit einem unangenehmen Auftrag. Das Team Claudia und Tarik muss dem insolventen Steuerschuldner und Autowerkstattbetreiber Markus Herold einen Haftbefehl überbringen und diesen auch gleich vollstrecken. Der Wutbürger stellt sich jedoch stur und flieht aus seinem eigenen Haus. Nur wenig später springt den Kollegen die völlig aufgelöste Katja Schöning vor die Motorhaube - ihre kleine Tochter sei entführt worden. Und tatsächlich, in einem Erpresserbrief wird noch am selben Tag ein Lösegeld von 50.000 Euro gefordert. Die Kollegen setzen alles in Bewegung, um die Kleine zu finden. Schnell führt eine Spur zum "entlaufenen" Wutbürger Herold. Der könnte das Geld gut gebrauchen. Doch wie sich herausstellt, ist er nicht der Einzige, der als Täter infrage kommt. Vielleicht geht es hier auch gar nicht ums Geld, sondern um ein viel tiefer liegendes Problem. Tarik erlaubt sich während der Ermittlungen einen groben Patzer, und statt der geplanten Feier mit Claudia erwartet ihn lediglich ein prächtiger Einlauf von Chef Berger.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.