Notruf Hafenkante
28.11.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Malte (Jörg Witte, r.) hat Tarik (Serhat Cokgezen, l.) und Claudia (Janette Rauch, M.) in seiner Gewalt und verlangt von ihnen, dafür zu sorgen, dass er mit seinem Sohn sprechen kann.
Vergrößern
Auf Uwe Bachmanns Barkasse (Jörg Pose, r.) wurde erneut eingebrochen und randaliert. Claudia (Janette Rauch, l.) und Tarik (Serhat Cokgezen, M.) begutachten den Tatort und machen Beweisfotos.
Vergrößern
Nachdem Hans (Bruno F. Apitz, r.) und Franzi Maltes Sohn Till (Moritz Jahn, M.) endlich ausfindig gemacht haben, trifft dieser auf dem Revier nach vielen Jahren auf seinen Vater. Genau das hat seine Mutter (Helene Grass, l.) zu verhindern versucht.
Vergrößern
Malte Lampert (Jörg Witte, l.) hat Tarik seine Dienstwaffe abgenommen und verlangt nun von Schiffsführer Uwe Bachmann (Jörg Pose, r.), eine Hafenrundfahrt zu machen. Lampert will die entführten Polizisten als Druckmittel benutzen, um ein Gespräch mit sein
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Bei einem Routineeinsatz auf einem Ausflugsboot werden Claudia und Tarik von dem ehemaligen Entwicklungshelfer Malte Lampert als Geiseln genommen. Maltes Bedingung für ihre Freilassung: Er will mit seinem 17-jährigen Sohn Till sprechen, zu dem er seit Jahren keinen Kontakt mehr hat. Der ist schockiert, als er von Franzi und Hans erfährt, dass sein Vater wieder in Hamburg ist. Er will nicht mit ihm reden. Was Till nicht weiß: Seine Mutter Karen hat ihn angelogen, was seinen Vater betrifft. Dieser hat regelmäßig versucht, zu seinem Sohn Kontakt aufzunehmen, was Karen verhindert hat. Sie konnte es Malte nie verzeihen, dass er sich für ein Leben in Afrika und gegen seine Familie entschieden hatte. Als Till sich auf dem Polizeirevier weigert, mit seinem Vater in Funkkontakt zu treten, eskaliert die Situation auf der Barkasse. Malte glaubt an eine Finte der Polizei und ist kurz davor, durchzudrehen. Können Tarik und Claudia ihn doch noch zur Vernunft bringen?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.