O beautiful Night
24.02.2021 • 22:50 - 00:10 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
O Beautiful Night
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Tragikomödie

Mit dem Tod als Begleiter

Von Felix Bascombe

"O Beautiful Night" erzählt von einer nächtlichen Begegnung mit dem Tod. Ungewöhnlich: Der Film kam in zwei verschiedenen Versionen in die Kinos. ARTE zeigt das Drama nun in Farbe.

Juri (Noah Saavedra) ist noch jung, aber die Angst vor dem Tod ist dennoch sein ständiger Begleiter. Panikattacken machen ihm das Leben schwer, und man weiß nicht, ob zu Recht oder nicht. Bis ihm auf einmal tatsächlich der Sensenmann gegenübersteht. Zumindest behauptet der Mann mit den dunklen Augenringen, gespielt von Marko Mandić, er sei der Tod. Fortan begleitet er Juri durch die Nacht und ist auch an seiner Seite, als der junge Mann sich in Nina (Vanessa Loibl) verliebt.

Xaver Böhm ist eigentlich Künstler, drehte Musikclips und kurze Animationsfilme. Mit "O Beautiful Night" wagt er sich nun an seinen ersten langen Spielfilm. Das Werk lief gleich zweimal in den Kinos: als farbiger Film und als Version in Schwarzweiß. ARTE zeigt die Farbversion zu später Stunde nun erstmals im Free-TV. "Bereits beim Schreiben des Drehbuches wünschte ich mir eine märchenhaft überhöhte Nacht. Ich war nicht sicher, ob der Film in leuchtenden Farben oder einem modernen Neon-Noir-Schwarzweiß mehr Spaß machen würde. So bin ich nun überaus glücklich, beide Versionen präsentieren zu können", erklärte der Filmemacher zum Kinostart des Dramas 2018.

Bei den Kritikern erntete das Filmdebüt des 36-Jährige positive Rezensionen – und sogar einen Preis: Beim Imagine Film Festival in Amsterdam wurde "O Beautiful Night" 2019 mit dem Méliès d'argent für den besten europäischen fantastischen Film ausgezeichnet.

O Beautiful Night – Mi. 24.02. – ARTE: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Sven Hönig

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.