Obendrüber, da schneit es
17.12.2025 • 22:25 - 00:00 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Originaltitel
Obendrüber da schneit es
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
6+
Kinostart
So., 16. Dezember 2012
DVD-Start
Do., 12. Dezember 2013
Fernsehfilm, Drama

Obendrüber, da schneit es

Weihnachten! Alle Jahre wieder sind die Erwartungen hoch. Und gerade deshalb wird aus einer kleinen Unzufriedenheit schnell tiefste Verzweiflung. "Obendrüber, da schneit es" erzählt von Freud und Leid eines 23. und 24. Dezember, so wie sie von den Bewohnern eines Münchner Stadthauses erlebt werden. Im Mittelpunkt stehen die frisch getrennte Miriam, ihre Tochter Julchen und der unbeholfene Pfarrer Gregor. Miriam und Julchen werden ihre erste Bescherung ohne den Papa haben, denn der hat Miriam gerade erklärt, dass seine neue Freundin den Urlaub auf den Malediven schon gebucht hat. Die Weihnachtsgeschenke werde er vorher vorbeibringen. Miriam sucht verzweifelt den günstigsten Zeitpunkt, um ihrer Tochter diese unfrohe Botschaft zu überbringen. Dabei ahnt Julchen längst, um was es geht. So schickt Jule am Abend des 23. ein Stoßgebet "ans Christkind, den Weihnachtsmann und den lieben Gott oder wer immer dafür zuständig ist: Bitte sorg' dafür, dass Weihnachten schön wird!" Gregor kämpft derweil mit seiner ersten Predigt. Sein Vater, Vorgänger in seinem Pfarrberuf, hat ihm eine Aushilfsstelle besorgt. Und nun muss er seine erste Predigt ausgerechnet in einem Weihnachtsgottesdienst halten. Gregor hat keine Ahnung, wie er das innerhalb von 24 Stunden bewerkstelligen soll, aber sein Erlebnis mit Miriam wird ihm schließlich dabei helfen. Hausmeister Eberling, der durch die Trauer um seine verstorbene Ehefrau zum alten Griesgram geworden ist, die seit 35 Jahren verheirateten Hennings, die durch eine vergessene Gans komplett aus ihrer Weihnachtsroutine und in eine späte Ehekrise geworfen werden, der alleinerziehende Michael, der Weihnachten seiner Tochter zuliebe cool angehen will, die alte Rosa, die den Duft von Weihnachten liebt, und das junge Pärchen aus dem Erdgeschoss, das alles anders machen will - alle Hausbewohner werden schließlich eine unvergessliche Weihnachtsbescherung erleben.

Darsteller

Diana Amft in ihrer Erfolgsrolle als Gretchen Haase
Diana Amft
Tough und witzig: Wotan Wilke Möhring
Wotan Wilke Möhring
Gisela Schneeberger
August Zirner in "Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi".
August Zirner
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Weitere Darsteller
Bibiana Zeller Fred Stillkrauth Thomas Loibl Lara Sophie Rottmann Maria Weidner Mario Klischies Walter Hess Stefan Merki Sarah Camp Anja Klawun Florian Karlheim Markus Brandl Alexandra Hartmann Philipp Brammer Katrin Filzen Frederic Linkemann Herman van Ulzen Miriam Smolka Catalina Navarro Kirner

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.