Öl. Macht. Geschichte
21.09.2021 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Geschichte

"Alle Prognosen haben sich bisher als falsch herausgestellt"

Von Andreas Schoettl

Der Rohstoff gilt als wichtigster Schmierstoff der Welt: Erdöl. Seit seiner Entdeckung und ersten Förderung ist das "Schwarze Gold" bis hin zur globalen Macht aufgestiegen. Ein zweiteiliger Film zeichnet den weltweiten Siegeszug des Erdöls nach.

Es heißt, der russische Präsident Wladimir Putin lässt sich die Information jeden Tag auf einem Blatt Papier in sein Büro reichen. Darauf zu sehen, ist nur eine Zahl. Aber eine ganz Bestimmte, die wohl wichtigste auf diesem Planeten. Bei der Zahl handelt es sich um den jeweiligen Ölpreis. Sein Auf und Ab hält die Welt in Atem. Und das bereits seit mehr als 160 Jahren.

In seinem zweiteiligen Film über den bedeutendsten Schmierstoff der Welt zeichnet Andreas Sawall nicht nur den weltweiten Siegeszug des Erdöls nach. Dieser begann am 27. August 1859. Nahe dem eigentlich unbedeutenden Städtchens Titusville in Pennsylvania gelang es Edwin Laurentine Drake, als erstem US-Amerikaner erfolgreich nach Öl zu bohren. Zehn Jahre nach dem Goldrausch begann so in Amerika mit der industriellen Förderung der Öl-Boom.

Sawall zeigt aber auch auf, wie der wertvolle Rohstoff einerseits für bislang kaum gekannten Reichtum und Komfort sorgte, gleichzeitig zum Auslöser globaler Krisen wurde. Im Zentrum seiner aufwendig recherchierten Dokumentation steht vor allem die Frage, wie der fossile Brennstoff eine solche globale Macht entfalten konnte? Ein Grund hierfür ist, dass dem "Schwarzen Gold" immer wieder ein vorzeitiges Ende prophezeit wurde.

Harald Lesch: "Gefühlt geht uns seit 140 Jahren das Öl immer wieder aus"

Experten wie der bekannte Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch erklären im Film, dass das Aus des Öls wohl noch etwas länger auf sich warten lassen werde. Lesch: "Gefühlt geht uns seit 140 Jahren das Öl immer wieder aus. Alle 30 Jahre ist das Öl alle. Und dann doch wieder nicht. Alle Prognosen haben sich bisher als falsch herausgestellt. Entweder wurden neue Ölfelder entdeckt oder neue Technologien entwickelt." Als ein Beispiel dient die hochumstrittene Fracking-Technologie. Sie ließ die USA zuletzt wieder zum weltgrößten Ölproduzenten aufsteigen.

Im Anschluss an die zweiteilige Dokumentation bleibt ARTE im Bann des "Schwarzen Goldes". Der Sender zeigt ab 22 Uhr den spannenden "Poker ums Öl". Der Film des französischen Regisseurs Jean Crépu beleuchtet, wie der tiefe Fall des Rohölpreises zwischen 2014 und 2016 den Untergang einer wirtschaftlichen und geopolitischen Weltordnung einläutete, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bestanden hatte. Mit der Förderung von Schieferöl per Fracking waren die USA zum größten Erdölproduzenten der Welt aufgestiegen. Zwischen den drei Ölmächten USA, Russland und Saudi-Arabien begann ein hochbrisantes Pokerspiel.

Öl. Macht. Geschichte – Di. 21.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.