Özcan Cosar live! Old School
27.04.2019 • 23:00 - 00:45 Uhr
Unterhaltung, Comedyshow
Lesermeinung
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Comedyshow

"Arbeitsloser, der Witze erzählt"

Von Andreas Schoettl

Früher war er deutscher Meister im Breakdance. Inzwischen ist er auf den großen Comedy-Bühnen angekommen. RTL zeigt das aktuelle Programm von Özcan Cosar in einer knapp zweistündigen Aufzeichnung.

Sein Auftritt bei "Let's Dance" war kurz. Özcan Cosar flog bereits in der zweiten Show der aktuell laufenden zwölften Staffel raus. Vorbei ist's mit dem Promi-Tanzen. Dabei ist der Comedian mit Bewegungen auf dem Parkett eigentlich gut vertraut. Immerhin war Cosar auch schon Deutscher Meister im Breakdance. In seinem dritten Live-Bühnenprogramm "Old School – die Zukunft kann warten", das RTL nun im Spätprogramm zeigt, spielt der Stuttgarter auch auf diese Vergangenheit an, wenn er unter anderem eine respektable Breakdance-Einlage hinlegt, um dann keuchend aufzugeben: "Ich glaub', das war's dann auch."

Der Mann in schwarzem Shirt, schwarzer Hose und weißen Turnschuhen beschäftigt sich, wie es der Titel "Old School" seines Programms vorgibt, gerne mit der Vergangenheit. Vor allem mit der eigenen. Er erinnert sich unter anderem an sein Kindheit. Als Sohn türkischer Eltern war das im eher biederen Stuttgart nicht immer leicht. Komiker Cosar nimmt es heute mit viel Humor und stellt deutsche und türkische Gepflogenheiten immer wieder vergleichend gegenüber. Eine gute Portion Selbstironie fehlt nicht, wenn er erzählt, sein Vater würde den Beruf seines Sohnes immer noch mit den Worten "Arbeitsloser, der Witze erzählt" beschreiben. Cosar: "Aber den Verwandten in der Türkei gegenüber behauptet er immer noch, ich würde als Kfz-Mechaniker arbeiten."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.