Ostfriesenmoor
Fernsehfilm, Kriminalfilm • 04.02.2023 • 20:15 - 21:45
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ostfriesenmoor
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Wo sich Kommissar und Kommissarin endlich mal das Jawort geben

Von Hans Czerny

Im Moor wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – grausam zugerichtet. Und in der Innenstadt von Norden im nordwestlichsten Winkel Deutschlands werden zwei Babys, Zwillinge, entführt. Im siebten Ostfrieslandkrimi des ZDF gilt es, einen Zusammenhang zu finden.

Es ist mit seiner übernatürlich begabten Kommissarin Ann Kathrin Klaasen einer der umstrittensten Krimis im deutschen Fernsehen. Manch einem schlafen die Füße ein, die Geschichten nach den Romanen des Autors Klaus-Peter Wolf wirken arg gesucht. Aber andere loben die Tiefe. Was soll's, solange die Quote stimmt – siebeneinhalb Millionen und 22 Prozent machen diese Krimis in Deutschland allemal, besonders in und nach Coronazeiten. – Für die Ostfrieslandkrimis wurde im siebten Fall mit Picco von Groote bereits wieder eine neue Hauptdarstellerin als Kommissarin gefunden, die nun nach Christiane Paul und Julia Jentsch an der Küste west. Die Rollen der Vorgängerinnen hat sie gut studiert. "Ich kann immer noch neue Facetten entdecken", so sagt sie im Interview zum neuen Friesland-Film "Ostfriesenmoor" reichlich unverdrossen. Eigentlich geht ja so was nicht: eine Person wie ein Staffelholz einfach übergeben.

Aber Vertrag ist Vertrag, sagt sich da wohl das ZDF eingedenk seiner Pilcher und Co.-Erfolge und lässt an der Küste weiter schier Unmögliches geschehen. Diesmal wird eine Frauenleiche von Tauchern aus dem Moor gezogen. Ein Rabe hat an der bleichen Hand gepickt und ein Naturfotograf hat's gesehen. Die Leiche hat einen tiefen Schnitt am Hals und war erst 16 Jahre alt, so sagt die Pathologin.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie es der Zufall will, werden zum selben Zeitpunkt im Städtchen Norden zwei drollige Babys, Zwillinge, entführt. Lucy, das Kindermädchen (Liselotte Krieger), hat nicht aufgepasst und ist mit einem Zufallsfreund zum Eisstand gelaufen. Als es später zu einem Erpresser-Ultimatum kommt, geraten die beiden unter höchsten Verdacht.

Der Kommissar als Bösewicht

Schlimmer ist da nur der Doktor Ollenhauer dran, der mit seinen Segeltörns behinderte Jugendliche pflegen will und dabei in Verdacht gerät, gleich zwei junge Frauen getötet zu haben. Harald Krassnitzer, sonst der seriöse Kommissar Eisner im "Tatort" des ORF, hat sich da was zugetraut. Wollte er endlich auch mal den Bösen spielen? Zwar wiegelt er in der Rolle alle Verdachtsmomente lässig ab, aber wie er das macht, das ist ein wenig zu viel des Guten.

Leider hat der Ostfrieslandkrimi viel von seiner schrulligen Bodenständigkeit verloren. Dafür verstehen sich Ann-Kathrin, die Kommissarin, und ihr treuer Kollege Frank (Christian Erdmann) derart prächtig, dass sie gleichzeitig jeder um die Hand des anderen bitten. Frank hat sogar die Eheringe bereits geordert, wie er auf dem Display seines Handys beweist. Das ist dreister Tobak – und wird nur noch vom Teamkollegen Rupert (Barnaby Metschurat) übertroffen, der die Assistentin in der Pathologie verbal derart ausdauernd angeht, als wäre er ein bissiger Hund. Der Grund für dieses Gebaren löst sich später auf – zu spät, wie wir meinen.

Am Ende wird alles Friede, Freude, Eierkuchen. Auch die knuffigen Zwillinge sind wieder zur Stelle, und die Quote stimmt ganz gewiss auch wieder. Sogar der Himmel über dem ostfriesischen Strand hüllt sich da in behagliches Blau. Mal sehen, wie die neue Kommissarin die nächsten beiden Folgen übersteht.

Ostfriesenmoor – Sa. 04.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Mainzelmännchen: 60 Jahre und immer noch topfit!

Ein Arzt erklärt, welche Maßnahmen und Untersuchungen nötig sind, um sich auch mit 60 Jahren keine Sorgen um die eigene Gesundheit machen zu müssen.
Judith Williams hat eine erfolgreiche Karriere hinter sich.
HALLO!

Hallo! Judith Williams: Unternehmerin und TV-Moderatorin im Gespräch mit prisma

Judith Williams ist das Musterbeispiel einer Power-Frau: Sie war zunächst erfolgreiche Musikerin und wurde nach einem Branchenwechsel zur Millionen-Unternehmerin. Eine Folge der Sky-Doku "Her Story" widmet sich ihrem Werdegang. Mit prisma hat das prominente Gesicht unter anderem über die Dreharbeiten und ihre Vergangenheit beim teleshopping-Sender HSE24 gesprochen.
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.