Out of Rosenheim
24.08.2025 • 23:05 - 00:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jasmin (Marianne Sägebrecht, Mitte) sorgt für Stimmung in Brendas Motel.
Vergrößern
Der Kulissenmaler Rudy Cox (Jack Palance) hat eine Schwäche für Jasmin.
Vergrößern
Brenda (CCH Pounder) leitet ein heruntergekommenes Motel am Highway nach Las Vegas.
Vergrößern
Auch der Kulissenmaler Rudy Cox (Jack Pallance) wohnt in dem heruntergekommenen Motel von Brenda.
Vergrößern
Originaltitel
Out of Rosenheim
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1987
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 12. November 1987
DVD-Start
Do., 15. Oktober 2009
Spielfilm, Komödie

Out of Rosenheim

Jasmin (Marianne Sägebrecht) aus Rosenheim quartiert sich in dem heruntergekommenen Motel "Bagdad Café" in der Wüste nahe Las Vegas ein, in dem die misstrauische Brenda (CCH Pounder) das Kommando führt. Als Jasmin den Laden wieder auf Vordermann bringt, freunden sich die beiden Frauen an. Und in dem Kulissenmaler Rudy findet Jasmin bald auch einen Verehrer. Nach einem handfesten Krach mit ihrem Mann steht Jasmin Münchgstettner aus Rosenheim plötzlich vollkommen allein in der Wüste, irgendwo an einem Highway außerhalb von Las Vegas. Sie quartiert sich im "Bagdad Café" ein, einem heruntergekommenen Motel, in dem chaotische Zustände herrschen. Das Kommando führt hier die ewig zeternde Brenda, die soeben ihren Mann vergrault hat. Brenda begegnet der seltsamen Fremden im Lodenkostüm zunächst mit unverhohlenem Misstrauen. Allmählich bringt Jasmin jedoch den Laden auf Vordermann, kümmert sich liebevoll um Brendas Sohn und beweist ein Händchen für den Umgang mit den Truckern, die hier vorbeikommen. Vor allem aber fasziniert sie den Kulissenmaler Rudy Cox, der in einem Wohnwagen auf dem Gelände des Cafés lebt. Cox verliebt sich Hals über Kopf in die patente Bayerin. Brenda und Jasmin werden schließlich zu einem unschlagbaren Team und machen den Coffee-Shop zum Anziehungspunkt der ganzen Gegend. Doch Brendas Touristen-Visum ist längst abgelaufen. Der Münchner Regisseur Percy Adlon feierte 1987 mit "Out of Rosenheim" einen Welterfolg. Die märchenhafte Komödie entstand als BR-Koproduktion und war nicht nur in Deutschland ein überwältigender Publikumserfolg, sondern avancierte auch international zum Kultfilm. Hauptdarstellerin Marianne Sägebrecht, die für Adlon unter anderem bereits für "Zuckerbaby" vor der Kamera gestanden hatte, wurde in den USA und Frankreich zum Star. Zu den vielen Auszeichnungen, mit denen "Out of Rosenheim" geehrt wurde, zählen der Ernst-Lubitsch-Preis für Percy Adlon, der Bayerische Filmpreis an Percy und Eleonore Adlon für das beste Drehbuch, ein Deutscher Filmpreis für Hauptdarstellerin Marianne Sägebrecht sowie der französische Filmpreis "César" für den besten ausländischen Film. Regisseur Adlon sagt in dem Dokumentarfilm "Percy Adlon erzählt …" über den Erfolg seines Films: "Ich glaube, ein Welterfolg ist kaum zu erklären. Es ist ein sehr kleiner, ein sehr überblickbarer Film. … Ich glaube, es ist die Menschlichkeit (in meinem Film), eine Menschlichkeit, die aber nicht dick aufgetragen daherkommt, sondern in Form einer leichten Erzählung, einer Komödie, wie man sagt, obwohl es ja nicht gar nicht so viel zu lachen gibt. Und dass sich ein Traum erfüllt, den sicherlich viele Menschen haben, dass sie, obwohl sie total eingeklemmt in ihrer Bürgerlichkeit, in ihrer Ehe oder was auch immer sind, die Möglichkeit haben, sich von alle dem mit einem Schlag zu befreien." "Märchenhafte Komödie über eine Selbstbefreiung aus der Borniertheit des Alltagstrotts und die menschlichen Qualitäten in einem jeden; witzig und mit großer Liebe fürs Detail inszeniert und gespielt." (Lexikon des Internationalen Films)

Der Trailer zu "Out of Rosenheim"

Darsteller

Weitere Darsteller
Christine Kaufmann Marianne Sägebrecht CCH Pounder Monica Calhoun Darron Flagg George Aguilar G. Smokey Campbell Hans Stadlbauer Alan S. Craig Apesanahkwat  Ronald Lee Jarvis Mark Daneri Ray Young Gary Lee Davis

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.