"Startrampe COVERED" präsentiert aufregende Coverversionen - performt von den spannendsten neuen Acts. In dieser Folge mit dabei sind: die Musikerin anaďs, die auf Englisch, Französisch und Deutsch von Herzschmerz oder auch Selbstzweifeln singt und Salň, der Punkrocker aus Wien, der durch eine Asien-Reise zu sich selbst und zur Bühne gefunden hat. "Startrampe COVERED" präsentiert diesmal anaďs und Salň. Die Musikerin anaďs singt auf Englisch, Französisch und Deutsch von Herzschmerz oder auch Selbstzweifeln. Viel Gefühl steckt auch in ihrem Cover Song "All the pretty girls" von KALEO. Der Song hat für anaďs eine große Bedeutung, weil er sie durch ihre schwierige Teenager-Zeit begleitete. Salň, der Punkrocker aus Wien, hat durch eine Asien-Reise zu sich selbst und zur Bühne gefunden. Für "Startrampe COVERED" hat er den Song "Du trägst keine Liebe in dir" von Echt gecovert, für ihn als Kind der 90er ein prägender Song. Von der Musik über große Gefühle und gescheiterte Beziehungen möchte er sich jetzt aber lösen und sich mehr auf Gesellschaftskritik und Alltagsbeobachtungen fokussieren.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.