Pan
02.03.2019 • 20:15 - 22:30 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Hint
SAT.1 SAMSTAGSKINO - in HD, [Bild: 16:9 ]
Originaltitel
Pan
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 08. Oktober 2015
Spielfilm, Fantasyfilm

Smells like Kidspirit

Von Jasmin Herzog

Die Geschichte Peter Pans sollte eigentlich zur Trilogie ausgeweitet werden – nach dem Mega-Flop von Joe Wrights "Pan" wird daraus vorerst nichts.

Auch wenn die Geschichten um Peter Pan, den Jungen, der niemals erwachsen wird, multimedial und tausendfach für Kinder aufbereitet wurden – so richtig kindgerecht war die Vorlage nie. Der schottische Autor J. M. Barrie erzählt von Kämpfen zwischen einsamen und mutterlosen Jungs, wilden Indianern und blutrünstigen Piraten. Sein Ton ist zwar meist fröhlich, um Themen wie Verlust, Trauer und Tod ist er aber nicht verlegen. "Pan" (2015), die neueste Adaption des Klassikers, scheut sich vor einer buchnahen Interpretation und bringt mit seinem Effektbrimborium nicht viel Gehaltvolles zustande. SAT.1 wiederholt die enttäuschende Neuinterpretation zur besten Sendezeit.

Bei Joe Wrights Kiddie-Abenteuer ist alles ein wenig anders: Todfeind von Peter Pan (Levi Miller) ist nicht etwa Captain James Hook, sondern der Pirat Blackbeard (Hugh Jackman). James Hook (Garrett Hedlund) hingegen ist kein abartiges Freibeuter-Scheusal, sondern ein nett dreinschauender Amerikaner mit großem Herzen. Hook unterstützt Peter und macht Tiger Lilly (Rooney Mara) schöne Augen. Bevor das alles aber geschehen kann, muss der kleine Peter erst einmal ins Nimmerland verfrachtet werden. Denn zu Beginn des Filmes befindet er sich noch im vom Nazi-Bombenterror bedrohten London in einem Waisenhaus.

Flop an den Kinokassen

Schon dort keinem Abenteuer scheu, bringt er die despotische Mutter Barnabas (eine wahre Freude: Kathy Burke) immer wieder gegen sich auf. Die Mischung aus Dickens-Elend und Lindgren-Lebensfreude funktioniert fantastisch. So vielschichtig bleibt es in der Folge leider nicht. Denn ab dem Moment, als die Piraten mit ihrem Schiff über dem Waisenhaus Halt machen und die Kinder aus ihren Betten stehlen, wechselt das Schauspiel eher zu einem "Fluch der Karibik"-Abklatsch, perfekt choreografiert zwar und mit immer wieder dezentem Witz versehen. Die ewige Hetzerei ist auf Dauer aber eher anstrengend als unterhaltsam.

Entführt nach Nimmerland – und aberwitzig begrüßt von einem von Tausenden Stimmen gegrölten "Smells Like Teen Spirit" (Nirvana) – sollen die Kinder in einer Mine arbeiten, nach Feenstaub wird gehackt und gehämmert. Blackbeard benötigt diesen für seine tägliche Verjüngungskur. Doch die Vorräte gehen zur Neige. Dass mit Peter offensichtlich sein Widersacher aus der mythischen Vorhersage auftaucht, bringt den Fiesling endgültig aus der Fassung. Peter muss es sein, beginnt er doch zu fliegen, als er am zweiten Tag bereits von der Planke gehen muss.

An eine "erwachsene" Version des Stoffes scheint sich nach wie vor niemand ranzutrauen. So muss man "Pan" nehmen, wie er ist: als einen knallbunten Kinderfilm, dem auch ein Fahrgeschäft anstelle eines vielschichtigen Romans vorliegen könnte. An den Kinokassen setzte die Neuinterpretation nicht zu Höhenflügen an. "Pan" ging 2015 als einer der katastrophalsten Flops in die Filmgeschichte ein, alle Pläne für etwaige Fortsetzungen wurden eingestampft.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Pan"

Darsteller

Garrett Hedlund schaffte seinen Durchbruch als Model und Schauspieler. Weitere Infos über den „Tron: Legacy“-Star gibt es hier im Porträt.
Garrett Hedlund
Ein dämonischer Sympath: Hugh Jackman.
Hugh Jackman
Gegen jede Wette: Rooney Mara überzeugt in guten Filmen.
Rooney Mara
Tiefer Blick aus blauen Augen: Amanda Seyfried.
Amanda Seyfried
Cara Delevingne: IT-Girl, Beauty und Schauspielerin.
Cara Delevingne
Weitere Darsteller
Levi Miller Adeel Akhtar Nonso Anozie Kathy Burke Χρήστος Βουδούρης Gabriel Andreu Jack Charles Bronson Webb Mike Shepherd Brian Bovell Kurt Egyiawan Jimmy Vee Lewis MacDougall Spencer Wilding Neil Bell Phill Martin Giacomo Mancini Paul Hunter Michael Ryan Jamie Beamish Dean Nolan Orlando Loo Alfred Aaron Monaghan Jack Lowden Paul Kaye Emerald Fennell Ami Metcalf Amanda Lawrence Nicholas Agnew Harry Lister Smith Amy Morgan Debra Leigh-Taylor Salo Gardner Oliver Payne Louis Partridge Toby Oliver Dillon Mitra James McNamara Delante Johnson Zak Holland Samuel Brown Matthew Brandon Alexander Bracq Andres Austin Bennett Charlie Attwater Tatsujiro Oto Tom Afiyan Tunji Lucas Stephan Genovese Fabiann Fatinikun Mariano Venida Alex Sark-Geissler Nicholas Marshall Elizabeth Haruna Adrian Derrick-Palmer Tola Bishi Kavern Batchelor William Wright-Neblett Ben Smith Zakk Pierce Aaran Mitra Wilson Mbomio Jacob Greener-Tofts Ray Calleja Benjamin Callinicos Robin Harvey Jamie Wilson Dante Olaseni Mark Epstein Adrian Bronin Clem So Robin George Amber Sienna Deborah Rosan Heather Ewart Kwame Augustine Leni Zieglmeier

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.