Bei den Reptilien im Tierpark ist heute Großkampftag angesagt: Die Anlage der beiden Hechtalligatoren Eugen und Zicke muss mit einem Hochdruck-Reiniger sauber gemacht werden. Die Arbeit bei den gefährlichen Tieren fordert insgesamt drei Tierpflegern höchste Konzentration ab. Azubi Robert Kesselhut wird unterdessen in die Frühstücksgewohnheiten von harmloseren Reptilien wie den Köhlerschildkröten eingeweiht. Am Ende des Tages steht dann für alle noch eine weitere Großaktion an: Die Riesenschlangen müssen gegen tropische Schildzecken geimpft werden. Im Nachttierhaus gibt es eine neue Praktikantin. Tierpflegerin Marzanna Glogowska macht sie mit der WG aus Gürteltieren und Nachtaffen vertraut. Kuscheln mit Weißborstengürteltier Oskar eingeschlossen… Nach Schmusestunde ist dem kleinen Spitzmaulnashorn Akili heute nicht zu Mute. Es will lieber kämpfen und das inzwischen gewachsene Horn an Mutter Ine und Tierpfleger Carsten Schwend ausprobieren. Ziemlich wild geht es auch bei Puma-Mädchen Missoula zu. Immer wenn Tierpflegerin Angelika Berkling zum Saubermachen in ihren Käfig kommt, versucht das Puma-Kind ihre Ersatzmutter zum Spielen zu animieren. Puma-Mutter Cheyenne hat sich leider nicht um ihren Wurf gekümmert. Der kleine Raufbold wird deshalb von den Tierpflegern groß gezogen. Großes Interesse zeigen inzwischen die beiden Sibirischen Tiger Darius und Avrora aneinander. Seit ein paar Tagen leben sie gemeinsam auf der großen Felsenanlage. Die Zusammenführung wurde von langer Hand vorbereitet. Mal sehen, ob die Begegnung zwischen den beiden auch die erhofften Früchte tragen wird…
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.