Panda, Gorilla & Co.
07.10.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die Nashörner im Berliner Zoo sind früh am Morgen noch ein wenig launisch.
Vergrößern
Die Fossas bekommen heute ein besonderes Spielzeug.
Vergrößern
Kakadudame Cessy darf mit Reviertierpfleger Jörg Ulbricht in den Pausenraum.
Vergrößern
Zoo Berlin: Erdmännchen lässt sich überraschen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Die Nashörner im Berliner Zoo sind früh am Morgen noch ein wenig launisch. Nicht jede der Dickhäuter-Damen lässt sich in dieser Stimmung mit Frühstück besänftigen. Wie gut, dass Jürgen Jahrs Frau Tanja zur Unterstützung vorbeikommt. Sie kennt die Tiere gut und hat vor allem für Panzernashorn Jhansi ein ganz besonderes Händchen. Eigentlich ist Reviertierpfleger Jörg Ulbricht Chef im Vogelhaus, doch auch er kann dem Charme von Kakadudame Cessi nicht widerstehen. Durch eine Attacke ihres Mannes hat Cessi ein Stück ihres Schnabels verloren. Den Mann hat sie inzwischen verlassen und leistet jetzt den Tierpflegern Gesellschaft. Bei den Erdmännchen gibt es oft nur ein Thema: Fressen! Um den frechen Tieren Abwechslung zu bieten, haben sich Tierpfleger Ricardo Rzeppa und seine Kollegin Anna Braune eine ganz eigene Fütterungsmethode ausgedacht: Mehlwürmer im Futternetz. Schnell haben die Tierchen den Trick raus, da müssen die beiden Tierpfleger die Schwierigkeitsstufe etwas höher stellen. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla und Co.": Wie bekommt man die störrischen Wisente in den Stall? Wo steckt das Jungtier bei den Altai-Maralen und was machen die Fossas mit einem Kinderspielzeug?

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.