Die Astronauten Bower und Payton erwachen aus dem Kälteschlaf auf einem Kolonisationsraumschiff. Ohne Erinnerungen an ihre Mission entdecken sie, dass die Lage äußerst gefährlich ist. Auf der Suche nach dem Rest der Crew und Hinweisen zur Mission des Raumschiffs "Elysium" müssen sie sich gegen mysteriöse Kreaturen verteidigen, die das Schiff heimsuchen. Doch die Isolation treibt sie mehr und mehr in die Nähe des Wahnsinns. Bei ihren Ermittlungen entdecken die beiden Astronauten, dass das Raumschiff seit Jahrhunderten auf dem Weg zum Planeten Tanis ist. Die Erde ist unbewohnbar geworden, und ihre Crew hat die Aufgabe, diesen neuen Planeten zu kolonisieren. Bower versucht, seine Frau, die ebenfalls Mitglied der Crew ist, zu finden, bevor es die mysteriösen Kreaturen tun. Inzwischen zeigt Payton, der Kapitän des Schiffes, die ersten Symptome der "Pandorum"-Krankheit, die zuvor Mitglieder der Crew überwältigt und Chaos im Schiff verursacht hat. Zusammen mit Nadia und Manh, zwei weiteren, wieder gefundenen Crewmitgliedern, kämpfen sie gegen die Paranoia, um einen Weg zu finden, die Ordnung auf dem Schiff wiederherzustellen. Doch ein unerwartetes Geheimnis über den Zustand des Raumschiffs bringt die Pläne der vier Astronauten ins Wanken. "Pandorum" ist ein Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 2009, der auf einem Raumschiff in einer bedrohlichen und klaustrophobischen Zukunft spielt. Er vereint Spannung, Horror und psychologischen Wahnsinn in einem düsteren Setting und behandelt Themen wie Isolation und den Überlebensinstinkt der Menschheit. In den Hauptrollen spielen Ben Foster und Dennis Quaid.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.