Papillon
26.08.2024 • 22:15 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Papillon
Produktionsland
CZ, E, USA
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 26. Juli 2018
Spielfilm, Drama

Alter Schmetterling in neuem Kokon

Von Jasmin Herzog

Schon einige Filmklassiker wurden in den letzten Jahren neu aufgelegt. Mal besser, mal schlechter. Die Neuauflage von "Papillon" (2017) ist zwar durchaus sehenswert, reicht aber nicht annähernd an das Original heran.

Zugegeben, es ist ein wenig unfair, dass sich Neuauflagen mit den Originalen messen lassen müssen. Doch lässt es sich natürlich nicht vermeiden – und manchmal kann auch das Remake gegen das Original bestehen. Schwierig wird es allerdings, wenn es sich, wie bei "Papillon" (2017), um einen Streifen handelt, der als einer der besten Filme überhaupt bewertet wird. Da liegt die Latte hoch, nicht zuletzt durch die beiden Hauptdarsteller Steve McQueen und Dustin Hoffman. Trotzdem versuchte sich die dänische Regiehoffnung Michael Noer daran und gab, gemeinsam mit Charlie Hunnam und Rami Malek, ihr Bestes. Das ZDF zeigt den Film nun erstmals im deutschen Free-TV.

Henri "Papillon" Charrière (Charlie Hunnam) ist ein Lebemann mitten in der Unterwelt von Paris. Der Tresorknacker genießt das Leben – was einigen missfällt – und so hängt man ihm einen Mord an, den er nicht begangen hat, um ihm loszuwerden. Zu lebenslanger Haft verurteilt wird er in die Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guyana gebracht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Schon auf der Überfahrt dorthin schmiedet Papillon Pläne zur Flucht. Dafür benötigt er allerdings Geld und wittert eine Chance, als er den schmächtigen Fälscher Louis Dega (Rami Malek) trifft. Dega zahlt gut für seine eigene Sicherheit und finanziert so die Fluchtpläne der beiden. Aber so einfach, wie sich Papillon das vorgestellt hat, wird die Flucht mit einem erkauften Boot nicht, sie werden erwischt. Papillon kommt für lange Zeit in Einzelhaft – eine gängige Art, um den Willen eines flüchtig gewordenen Gefangenen zu brechen. Doch Papillon ist stark ...

Bildgewaltige Inszenierung

Keine Frage, die Neuversion von Papillons Geschichte ist durchaus gelungen. Das Maß an Action stimmt, die Charaktere sind authentisch, genauso wie die Umsetzung der miserablen Umstände, in der sich die Gefangenen befinden. Ungeschönt und mit passender Härte zeigt Regisseur Michael Noer das Leben in der Strafkolonie. Doch statt andere Aspekte zu beleuchten und somit etwas ganz Eigenes, Neues zu erschaffen, orientiert Noer sich zu sehr am Original und konzentriert sich auf dieselben Passagen des Buches. Zwar vermeidet er dadurch, dass der Film, wie so viele Remakes, in zu viel Action und zu wenig Handlung abrutscht, macht ihn dadurch aber immer mehr zur Kopie.

Denn mit Ausnahme der Anfangssequenz und der Streichung einiger Elemente der Flucht am Ende des Films wagt Noer nichts Neues. Immerhin macht er das bildgewaltig und mit viel Feingefühl für die Charakterzeichnung. Auch hier wird die Verschränkung zwischen unwirklich schönen Dschungellandschaften und brutaler Härte grandios eingefangen.

Rami Malek und Charlie Hunnam versus Steve McQueen und Dustin Hoffman

Rami Malek als Louis Dega überrascht oft durch die optische Ähnlichkeit zu Hoffmans Interpretation, und auch Charlie Hunnam ist ein durchaus sympathischer Papillon. Trotzdem sind die beiden kein Vergleich mit Steve McQueen und Dustin Hoffman. Zu brillant war der damalige Cast, zu gut die Interpretation der beiden Schauspielgiganten.

"Papillon" lässt den Zuschauer – wie so oft bei einem Remake – mit der Frage zurück, ob eine Neuverfilmung wirklich hätte sein müssen. Dennoch liefert Michael Noer einen soliden Film ab, der stimmig inszeniert wurde. Das funktioniert nicht zuletzt durch die beiden Hauptdarsteller. Wer den Klassiker von 1973 allerdings noch nicht kennt, sollte sich ihn unbedingt anschauen.

"Papillon" – Mo. 26.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Papillon"

Darsteller

Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Christopher Fairbank Eve Hewson Michael Socha Brian Vernel Nicholas Asbury Louisa Pili Antonio de la Cruz Andre Flynn Yorick van Wageningen Nikola Kent Mark Phelan Michael Adams Roland Møller Slavko Sobin Luka Peroš Goran Navojec Dragan Mićanović Joel Basman Petar Ćirica Nenad Heraković Brian Nickles Cali Nelle Eydel Francisco Balbuena Reshad Strik Tommy Flanagan Lorena Andrea Poppy Mahendra Juan Leonardo Solari Veronica Quilligan Mirjam Novak Demetri Goritsas

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.