Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll
12.10.2024 • 23:50 - 01:20 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Rock + Pop

Glanzvoller Abschied in Leipzig

Von Rupert Sommer

Der Rockstar, der aus der Schlagerwelt kam, beendet seine Karriere auf den großen Bühnen. Das letzte "Farewell" gab's im Juli in der Sachsen-Metropole – einem besonders symbolträchtigen Ort für den 75-jährigen Musiker.

Peter Maffay, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, verabschiedete sich von den großen Tourneebühnen. Im ARD-Nachtprogramm läuft nun mit "Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll" eine Aufzeichnung seines Live-Konzerts in Leipzig, das dort am 20. Juli stattfand – unter anderem mit Johannes Oerding und Anastacia als Gästen. Nach einer sagenhaften Karriere und 55 Jahren im Musikgeschäft hatte der einst in rumänischen Brașov geborene Star seinen Abschied zelebriert. Seine letzte große Tournee führte ihn für 15 Konzert durch zwölf Städte.

Ein kleiner Spaß muss sein, oder nicht?

Für sein letztes Lebewohl der "Farewell-Tour" hatte Peter Maffay bewusst Leipzig gewählt. Dort spielte er im Sommer 1990 ein legendäres Live-Konzert im damaligen Zentralstadion – vor 60.000 begeisterten Fans, die sich auch vom Aufbruchsgeist der Wendezeit beflügeln ließen. Und nun wurde es wieder groß. Richtig groß.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von kuriosen Zwischenfällen auf der Bühne wissen ARD-Zuschauerinnen und -Zuschauer schon mehr, die am Hauptabend "Verstehen Sie Spaß?", die Versteckte-Kamera-Show mit Barbara Schöneberger, einschalten. Dort sieht man, wie Maffay sich einen Streich mit seinem Musikerkollegen Oerding erlaubt – auf offener Bühne, dort allerdings aufgezeichnet während eines Konzerts in Berlin, auf der berühmten Waldbühne.

Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll – Sa. 12.10. – ARD: 23.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.