Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll
12.10.2024 • 23:50 - 01:20 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Rock + Pop

Glanzvoller Abschied in Leipzig

Von Rupert Sommer

Der Rockstar, der aus der Schlagerwelt kam, beendet seine Karriere auf den großen Bühnen. Das letzte "Farewell" gab's im Juli in der Sachsen-Metropole – einem besonders symbolträchtigen Ort für den 75-jährigen Musiker.

Peter Maffay, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, verabschiedete sich von den großen Tourneebühnen. Im ARD-Nachtprogramm läuft nun mit "Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll" eine Aufzeichnung seines Live-Konzerts in Leipzig, das dort am 20. Juli stattfand – unter anderem mit Johannes Oerding und Anastacia als Gästen. Nach einer sagenhaften Karriere und 55 Jahren im Musikgeschäft hatte der einst in rumänischen Brașov geborene Star seinen Abschied zelebriert. Seine letzte große Tournee führte ihn für 15 Konzert durch zwölf Städte.

Ein kleiner Spaß muss sein, oder nicht?

Für sein letztes Lebewohl der "Farewell-Tour" hatte Peter Maffay bewusst Leipzig gewählt. Dort spielte er im Sommer 1990 ein legendäres Live-Konzert im damaligen Zentralstadion – vor 60.000 begeisterten Fans, die sich auch vom Aufbruchsgeist der Wendezeit beflügeln ließen. Und nun wurde es wieder groß. Richtig groß.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von kuriosen Zwischenfällen auf der Bühne wissen ARD-Zuschauerinnen und -Zuschauer schon mehr, die am Hauptabend "Verstehen Sie Spaß?", die Versteckte-Kamera-Show mit Barbara Schöneberger, einschalten. Dort sieht man, wie Maffay sich einen Streich mit seinem Musikerkollegen Oerding erlaubt – auf offener Bühne, dort allerdings aufgezeichnet während eines Konzerts in Berlin, auf der berühmten Waldbühne.

Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll – Sa. 12.10. – ARD: 23.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.