Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll
12.10.2024 • 23:50 - 01:20 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Rock + Pop

Glanzvoller Abschied in Leipzig

Von Rupert Sommer

Der Rockstar, der aus der Schlagerwelt kam, beendet seine Karriere auf den großen Bühnen. Das letzte "Farewell" gab's im Juli in der Sachsen-Metropole – einem besonders symbolträchtigen Ort für den 75-jährigen Musiker.

Peter Maffay, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, verabschiedete sich von den großen Tourneebühnen. Im ARD-Nachtprogramm läuft nun mit "Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll" eine Aufzeichnung seines Live-Konzerts in Leipzig, das dort am 20. Juli stattfand – unter anderem mit Johannes Oerding und Anastacia als Gästen. Nach einer sagenhaften Karriere und 55 Jahren im Musikgeschäft hatte der einst in rumänischen Brașov geborene Star seinen Abschied zelebriert. Seine letzte große Tournee führte ihn für 15 Konzert durch zwölf Städte.

Ein kleiner Spaß muss sein, oder nicht?

Für sein letztes Lebewohl der "Farewell-Tour" hatte Peter Maffay bewusst Leipzig gewählt. Dort spielte er im Sommer 1990 ein legendäres Live-Konzert im damaligen Zentralstadion – vor 60.000 begeisterten Fans, die sich auch vom Aufbruchsgeist der Wendezeit beflügeln ließen. Und nun wurde es wieder groß. Richtig groß.

Von kuriosen Zwischenfällen auf der Bühne wissen ARD-Zuschauerinnen und -Zuschauer schon mehr, die am Hauptabend "Verstehen Sie Spaß?", die Versteckte-Kamera-Show mit Barbara Schöneberger, einschalten. Dort sieht man, wie Maffay sich einen Streich mit seinem Musikerkollegen Oerding erlaubt – auf offener Bühne, dort allerdings aufgezeichnet während eines Konzerts in Berlin, auf der berühmten Waldbühne.

Peter Maffay: We Love Rock 'n' Roll – Sa. 12.10. – ARD: 23.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.