Praxis mit Meerblick - Was wirklich zählt
30.08.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Familienfilm

Zwischen Eskimorolle und Mukoviszidose

Von Wilfried Geldner

Im wiederholten Film der Rügen-Serie "Praxis mit Meerblick" (2022) kümmert sich Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) vor allem um eine an Mukoviszidose leidende Jugendliche, die neben dieser Erkrankung von einer Infektion betroffen ist. In Liebesdingen geht derweil der Daumen stark nach oben.

Über den Titel der 14. "Praxis mit Meerblick"-Folge (2022, Regie: Jan Ruzicka) braucht nicht weiter gerätselt zu werden. "Was wirklich zählt", das weiß die Rügener "Ärztin ohne Doktortitel" allemal. Im Weißkittel gekleidet, das Herz am rechten Fleck und überhaupt nicht auf den Mund gefallen, steht sie ihre Frau und lässt sich auch privat nicht unterkriegen. Das Erste wiederholt den Film nun zur besten Sendezeit. Kaum wurde Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) nach einem Unfall aus dem Krankenhaus entlassen, macht sie sich um ein 16-jähriges Mädchen Sorgen, das im Hochzeitskleid der Schwester am Strand von Rügen von ihrem Liebsten träumt. Doch wo kommt der Husten her, der das Mädchen quält?

Es ist, gleich sei's gesagt, nicht Corona (gedreht wurde im Sommer '21), sondern etwas ganz anderes, das die bereits an der schweren Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose leidende junge Patientin Emilia (Lene Oderich) quält. Nora macht sich mit Bluttests und gutem Zureden auf die Suche nach dem Grund des fiebrigen Dauerhustens. Von den verdächtigen Alpakas, welche Emilias Familie als "Rasenmäher" pflegt, bis zum verheimlichten Berliner Freund reicht die Spur des Möglichen, schließlich führt sie gar auf die Ferieninsel Mallorca.

Zwischen Tüchtigkeit und Erotik

Gut, dass dem Drehbuchautor Michael Vershinin nicht nur tendenziell Tragisches einfiel, sondern auch viel Heiteres. Obwohl sie längst ein Auge auf ihren Unfallgegner, den Bootsbauer und Architekten Max Jensen (Bernhard Piesk) geworfen hat, ist Nora nämlich einer Dating-Plattform beigetreten. Ihr erstes abendliches Rendezvous hat sie mit einem wunderbar verklemmten Ornithologen, der ihr unbedingt empfiehlt, mal den "Balztanz der Kraniche" zu betrachten. Eine fantastische Szene, aus der Vera nur vom Klingelton ihres Handys errettet werden kann.

Bei Bootsbauer Max und Vera knistert es auch in Folge 14 munter weiter. Erst schenkt er ihr ein klitzekleines Paddelboot-Modell, dann geht es in den Fluten gleich richtig um die Wette. Max bringt ihr uch noch die Unterwasser-Eskimorolle bei. Es ist also im Privaten fast schon für allzu viel Ruhe gesorgt – selbst Sohn Kai (Lukas Zumbrock) lässt in der Anwaltskanzlei schon tüchtig die Muskeln spielen. Mamas Unfallgegner würde er am liebsten mit allerlei Klagen überziehen.

Tanja Wedhorn gelingt es, mit Coolness zwischen Weißkittel-Tüchtigkeit und zurückgeschraubter Erotik zu balancieren. Wer unter dem Motto "Endlich Freitag im Ersten" eine saftige oder gar nonsensige Seifenoper erwartet hat, wird enttäuscht. Tumb sind die Dialoge nie und manchmal sogar witzig. Die Binnenepisoden werden vom Regisseur Jan Ruzicka zuweilen mit einem beachtlichen Mut zur Langsamkeit zelebriert.

Praxis mit Meerblick – Was wirklich zählt – Fr. 30.08. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.