ProSieben Spezial: Von Armut bedroht
05.10.2020 • 20:15 - 22:00 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Originaltitel
ProSieben Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Infomagazin

Straßenluft statt Glamour-Duft

Von Rupert Sommer

In der Primetime-Reportage trifft der Journalist Thilo Mischke Mitbürger, die sich nur unter großen Mühen finanziell über Wasser halten können.

Die Corona-Krise hat weite Teile der Wirtschaft in die Knie gezwungen. Viele Mitbürger sehen sich nicht nur mit großen Sorgen um die eigene Gesundheit, sondern vor allem mit Ängsten um ihren Job konfrontiert. Die einen denken an das Abbezahlen von Schulden, andere befürchten, ihren Lebensstil komplett umstellen zu müssen. Doch was all die repräsentativen Umfragen dieser Tage oft überdecken: Deutschland hat schon länger ein großes Prekariatsproblem. Dem direkten Kontakt mit Mitmenschen in höchster Not stellt sich die neue ProSieben-Primetime-Reportage " ProSieben Spezial: Von Armut bedroht"

Schicksale hinter den Statistik-Zahlen

Der Journalist Thilo Mischke möchte hinter die Statistiken blicken und sich vor Ort selbst erzählen lassen, wie sich ein Alltag unter der finanziell extrem angespannten Bedingungen konkret anfühlt. Laut dem aktuellen Armutsbericht der Bundesregierung sind knapp 16 Millionen Menschen von Armut bedroht. Als besonders gefährdet gelten Arbeitslose, Menschen ohne deutschen Pass oder mit Migrationshintergrund, Alleinerziehende, Menschen mit niedrigem Bildungsabschluss und 14- bis 25-Jährige.

Sechs besonders Betroffene hat Mischke zum Sprechen gebracht. Er lässt sich von ihnen berichten, wie sie in ihre höchst missliche, oft sogar lebensgefährliche Lage gekommen sind, welche Ängste sie umtreiben – und was ihnen trotz allem ein wenig Hoffnung gibt.

ProSieben Spezial: Von Armut bedroht – Mo. 05.10. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.