Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der Blumeninsel
09.12.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl) und ihr Mann John (Christian Natter) führen eine glückliche Ehe. Durch die Erbschaft wird diese aber auf eine harte Probe gestellt.
Vergrößern
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, l.) hat einen großen Traum: Sie möchte die Blumenfarm ihrer Großeltern wieder zum Laufen bringen. Unterstützung findet sie dabei bei Jenny (Monika Baumgartner, r.), einer langjährigen Freundin der Familie.
Vergrößern
Mithilfe von Ians (Urs Remond) Geschäftsideen scheint Amys (Eva-Maria Grein von Friedl) Traum in Erfüllung zu gehen.
Vergrößern
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl) und Ian (Urs Remond) in "Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der Blumeninsel".
Vergrößern
Dank John nähern sich Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, l.) und ihre Mutter Maggie (Marie Theres Kroetz Relin, r.) wieder an.
Vergrößern
Nach vielen Jahren trifft Maggie (Marie Theres Kroetz Relin) ihre große Liebe Ian (Urs Remond) wieder.
Vergrößern
John (Christian Natter) weiß, dass seine Frau Amy unter dem schlechten Verhältnis zu ihrer Mutter Maggie (Marie Theres Kroetz Relin) leidet. Er versucht, zwischen den Frauen zu vermitteln.
Vergrößern
Bei einem Gespräch zwischen John (Christian Natter) und Maggies Nachbarin Judith (Elisabet Johannesdottir) stellt sich heraus, dass sie jeweils unterschiedliche Geschichten über Amys Vater von Maggie erzählt bekommen haben.
Vergrößern
Maggie (Marie Theres Kroetz Relin) muss erkennen, welches Unrecht sie Ian (Urs Remond) vor Jahren angetan hat.
Vergrößern
Nach Jahren kehrt Ian (Urs Remond) in seinen Heimatort zurück.  Auch um seine Tochter zu suchen.
Vergrößern
Nach Jahren kehrt Ian (Urs Remond) in seinen Heimatort zurück. Dort konfrontiert ihn seine Schwester Kayla (Kaja Lechthaler) mit der Vergangenheit.
Vergrößern
Nur mithilfe von Jenny (Monika Baumgartner, r.) kann Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, l.) die Vorkommnisse der letzten Tage verarbeiten.
Vergrößern
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl) und John (Christian Natter) in "Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der Blumeninsel".
Vergrößern
Ian (Urs Remond, r.) möchte Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, M.) helfen, die Blumenfarm wieder zum Laufen zu bekommen. Doch Jenny (Monika Baumgartner, l.) traut dem Fremden nicht.
Vergrößern
Da Amys (Maria-Grein von Friedl) Betrieb auf der Insel noch nicht genug Gewinn abwirft, nimmt John (Christian Natter) eine Stelle an der Universität Plymouth an.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Liebesmelodram

Ein Familienschicksal kommt ans Licht

Von Hans Czerny

Amy, eigentlich Ärztin, jetzt jedoch Blumenzüchterin auf Flower Island, ist auch nach Jahrzehnten noch immer auf der Suche nach ihrem Vater – was sich richten lässt.

Die Klippen von Cornwall grüßen wieder: Im 143. Pilcher-Film – nach der Kurzgeschichte "Whistle for the wind" – will Amy (Eva-Maria Grein von Friedl), von Haus aus eigentlich Ärztin, die riesige Blumenfarm ihrer Großeltern auf Flower Island wieder auf Vordermann bringen. Leider nimmt Amys Mann John (Christian Natter), der ihr so fleißig zur Hand gegangen ist, gerade jetzt eine Berufung als Literaturprofessor in Plymouth an. Die Ehe ist damit einer gehörigen Belastung ausgesetzt, zumal John in Plymouth erst mal bei Amys Mutter (Marie Theres Kroetz Relin) wohnt. Die wurde einst vom Vater ihres Kindes verlassen und liegt mit Amy im Widerstreit.

Vom Vater hat sie Amy nie etwas erzählt, und dass ihre Tochter nicht weiter als Ärztin arbeiten will, ist ihr ein Greuel. – Wie gut, dass in diesem Moment ein Ire (Urs Remond) auftaucht, der ihr nicht nur bei der Arbeit auf der Farm hilft, sondern auch sämtliche Geheimnisse der Vergangenheit zu lüften versteht. – Wenig Herrenhäuser diesmal, dafür jede Menge Blumenfelder in weiß und gelb.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.