Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der Blumeninsel
09.12.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Liebesmelodram
Lesermeinung
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl) und ihr Mann John (Christian Natter) führen eine glückliche Ehe. Durch die Erbschaft wird diese aber auf eine harte Probe gestellt.
Vergrößern
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, l.) hat einen großen Traum: Sie möchte die Blumenfarm ihrer Großeltern wieder zum Laufen bringen. Unterstützung findet sie dabei bei Jenny (Monika Baumgartner, r.), einer langjährigen Freundin der Familie.
Vergrößern
Mithilfe von Ians (Urs Remond) Geschäftsideen scheint Amys (Eva-Maria Grein von Friedl) Traum in Erfüllung zu gehen.
Vergrößern
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl) und Ian (Urs Remond) in "Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der Blumeninsel".
Vergrößern
Dank John nähern sich Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, l.) und ihre Mutter Maggie (Marie Theres Kroetz Relin, r.) wieder an.
Vergrößern
Nach vielen Jahren trifft Maggie (Marie Theres Kroetz Relin) ihre große Liebe Ian (Urs Remond) wieder.
Vergrößern
John (Christian Natter) weiß, dass seine Frau Amy unter dem schlechten Verhältnis zu ihrer Mutter Maggie (Marie Theres Kroetz Relin) leidet. Er versucht, zwischen den Frauen zu vermitteln.
Vergrößern
Bei einem Gespräch zwischen John (Christian Natter) und Maggies Nachbarin Judith (Elisabet Johannesdottir) stellt sich heraus, dass sie jeweils unterschiedliche Geschichten über Amys Vater von Maggie erzählt bekommen haben.
Vergrößern
Maggie (Marie Theres Kroetz Relin) muss erkennen, welches Unrecht sie Ian (Urs Remond) vor Jahren angetan hat.
Vergrößern
Nach Jahren kehrt Ian (Urs Remond) in seinen Heimatort zurück.  Auch um seine Tochter zu suchen.
Vergrößern
Nach Jahren kehrt Ian (Urs Remond) in seinen Heimatort zurück. Dort konfrontiert ihn seine Schwester Kayla (Kaja Lechthaler) mit der Vergangenheit.
Vergrößern
Nur mithilfe von Jenny (Monika Baumgartner, r.) kann Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, l.) die Vorkommnisse der letzten Tage verarbeiten.
Vergrößern
Amy (Eva-Maria Grein von Friedl) und John (Christian Natter) in "Rosamunde Pilcher: Das Geheimnis der Blumeninsel".
Vergrößern
Ian (Urs Remond, r.) möchte Amy (Eva-Maria Grein von Friedl, M.) helfen, die Blumenfarm wieder zum Laufen zu bekommen. Doch Jenny (Monika Baumgartner, l.) traut dem Fremden nicht.
Vergrößern
Da Amys (Maria-Grein von Friedl) Betrieb auf der Insel noch nicht genug Gewinn abwirft, nimmt John (Christian Natter) eine Stelle an der Universität Plymouth an.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
Spielfilm, Liebesmelodram

Ein Familienschicksal kommt ans Licht

Von Hans Czerny

Amy, eigentlich Ärztin, jetzt jedoch Blumenzüchterin auf Flower Island, ist auch nach Jahrzehnten noch immer auf der Suche nach ihrem Vater – was sich richten lässt.

Die Klippen von Cornwall grüßen wieder: Im 143. Pilcher-Film – nach der Kurzgeschichte "Whistle for the wind" – will Amy (Eva-Maria Grein von Friedl), von Haus aus eigentlich Ärztin, die riesige Blumenfarm ihrer Großeltern auf Flower Island wieder auf Vordermann bringen. Leider nimmt Amys Mann John (Christian Natter), der ihr so fleißig zur Hand gegangen ist, gerade jetzt eine Berufung als Literaturprofessor in Plymouth an. Die Ehe ist damit einer gehörigen Belastung ausgesetzt, zumal John in Plymouth erst mal bei Amys Mutter (Marie Theres Kroetz Relin) wohnt. Die wurde einst vom Vater ihres Kindes verlassen und liegt mit Amy im Widerstreit.

Vom Vater hat sie Amy nie etwas erzählt, und dass ihre Tochter nicht weiter als Ärztin arbeiten will, ist ihr ein Greuel. – Wie gut, dass in diesem Moment ein Ire (Urs Remond) auftaucht, der ihr nicht nur bei der Arbeit auf der Farm hilft, sondern auch sämtliche Geheimnisse der Vergangenheit zu lüften versteht. – Wenig Herrenhäuser diesmal, dafür jede Menge Blumenfelder in weiß und gelb.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.