SOKO Wismar
11.07.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Pater Markus (Robert Besta) macht sich Vorwürfe: Hätte er nicht akzeptieren sollen, dass Jonas Vogt sich so sehr zurückgezogen hat?
Vergrößern
Ehefrau Eva-Marie Vogt (Annika Martens) hat sich schon länger um die Gesundheit ihres Mannes gesorgt, da er stets überarbeitet war. Hat Vogt sich deshalb vor einen Zug geworfen?
Vergrößern
In Jonas Vogts Terminkalender stand jede Woche ein Termin bei der Blumenverkäuferin Anna Schönfeldt (Bettina Kurth). Die Ermittler glauben nicht daran, dass er sie nur getroffen hat, um Blumen zu kaufen.
Vergrößern
Im Kloster Zimow wollte Jonas Vogt Ruhe und Besinnung finden. Doch sein Aufenthalt endet tödlich: Seine Leiche wird an der Bahnstrecke nahe dem Kloster aufgefunden (hinten Mitte: Robert Besta als Pater Markus Zöllner). Rest: Komparsen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Jonas Vogt will bei einer Auszeit im Kloster Ruhe vor dem Joballtag finden. Doch sein Aufenthalt endet tödlich. Seine Leiche wird auf den Bahngleisen nahe dem Kloster gefunden. Zuvor hatte Vogt den Klosterbrüdern anvertraut, dass er als IT-Berater immer gestresst sei. War ihm die Belastung zu groß geworden, sodass er keinen anderen Ausweg als den Freitod sah? Doch die Obduktion ergibt anderes. Vogt war bereits tot, als der Zug ihn überfahren hat. Wer hatte einen Grund, ihn zu töten? Noch am Vortag war Ehefrau Eva-Marie im Kloster zu Besuch, und das Ehepaar hatte einen heftigen Streit. Ging es dabei um die Blumenhändlerin Anna Schönfeldt? Ihr Name steht jeden Freitag in Jonas Vogts Kalender. Doch Anna bestreitet, Jonas näher zu kennen. Mit dem schweigsamen Pater Markus hatte Jonas während seiner Zeit im Kloster oft geredet. Weiß er, welche Probleme Jonas noch umtrieben? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.