Der Jugendliche Niklas Norberg hat der bürgerlichen Gesellschaft den Rücken zugekehrt. Nun liegt er tot in dem alten Kutter, auf dem er zuvor gelebt hatte. Wer hat den Jungen umgebracht? Erste Ermittlungen ergeben, dass Niklas nach dem Tod seiner Eltern bei seiner Tante Merle Christensen und deren Familie untergekommen war. Ehemann Hagen Christensen soll sich aufopfernd um den Waisen gekümmert haben. Doch warum war Niklas Norberg ausgezogen? Ging es in der Familie letztlich doch nicht so liebevoll zu, wie es auf den ersten Blick scheint? Die Kommissare finden heraus, dass Niklas Norberg im Supermarkt seines Ziehvaters Hagen Christensen eine Ausbildung machen und irgendwann den Laden übernehmen sollte. Doch dann brach der Junge unerwartet sein Abitur ab und zog bei den Christensens aus. Obendrein brach er regelmäßig in den Supermarkt seines Onkels ein, um dort Lebensmittel aus dem Müll zu containern. Die Kommissare interessiert, wie Hagen Christensen zu diesem Verhalten stand. Denn offenbar hat Neffe Niklas Norberg sich zu einem absoluten Konsumgegner entwickelt, der das Erbe seines Onkels mit Füßen trat. Führte die gegensätzliche Weltsicht zwischen Niklas und seinem Ziehvater zum Streit? Und ist dieser Streit nun auf tragische Weise eskaliert?
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.