SUPER FRIEDE LIEBE LOVE
19.12.2017 • 00:35 - 02:05 Uhr
Spielfilm, Dokumentarfilm
Lesermeinung
Ausblick auf die Welt aus dem Männerwohnheim.
Vergrößern
Weihnachtsfeier im Hofbräuhaus für tausend wohnungslose Menschen.
Vergrößern
Friedensbotschaften an die Außenwelt.
Vergrößern
Friedensbotschaften an die Welt.
Vergrößern
Ein Bewohner des Männerwohnheims begegnet negativen inneren Stimmen, indem er positive Worte auf die Wände seines Zimmers schreibt.
Vergrößern
Trauer um einen verstorbenen Mitbewohner.
Vergrößern
Vom Leben gezeichneter Visionär des Weltfriedens.
Vergrößern
Zwei Bewohner des Männerwohnheims in friedlicher Uneinigkeit.
Vergrößern
Weihnachtsfeier im Hofbräuhaus für tausend wohnungslose Menschen.
Vergrößern
Da das Zimmer im Männerwohnheim nicht genug Platz für Projekte und Erfindungspläne bietet, werden Unterlagen zusätzlich in einem Container aufbewahrt.
Vergrößern
Sonne und eine Zigarette - Wohlgefühl ohne große Ansprüche.
Vergrößern
Etwas Sonne und eine Zigarette - Wohlgefühl ohne große Ansprüche.
Vergrößern
Immer wieder besprechen die Männer miteinander ihre Lebenssituation.
Vergrößern
Raum für zahlreiche Unterlagen und Materialien, die für Projekte und Vorhaben gesammelt werden.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Spielfilm, Dokumentarfilm

Hoffnung nach der Obdachlosigkeit

Von Andreas Schöttl

Menschen, die jahrelang in der Obdachlosigkeit gelebt haben, gelten als gescheitert. Doch sind sie das wirklich? Der Dokumentarfilm von Till Cöster, der nun im Rahmen des "Kleinen Fernsehspiels" im ZDF zu sehen ist, eröffnet einen anderen durchaus liebenswerten Blick auf eine Welt, die viele normalerweise meiden.

In einem Haus in der Kyreinstraße in München leben besondere Menschen. Unter ihnen ist ein frühpensionierter Lehrer mit Liebeskummer, ein manischer Erfinder und ein beharrlicher Friedensbotschafter. Sie eint, dass sie jahrelang auf der Straße gelebt haben. Erst in dem Männerwohnheim haben sie nach entbehrungsreichen Zeiten in der Obdachlosigkeit wieder ein Bleibe gefunden. Doch wie funktioniert ein Zusammenleben unter Männern, die allesamt eine schwere Bürde mit sich tragen? Vorstellbar ist, das unter ihnen immer wieder schnell ein Streit eskalieren könnte. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, wie der Film "SUPER FRIEDE LIEBE LOVE" im ZDF zeigt.

Der Filmemacher Till Cöster bekam die Möglichkeit, eben jenen ehemaligen Lehrer, den Erfinder und den Friedensbotschafter mit der Kamera zu begleiten. Im Rahmen des "Kleinen Fernsehspiels" im ZDF scheuen sie sich nicht, aus ihrem jeweils bewegten Leben mit seinen vielen Fehlern zu berichten. Einer der Bewohner beispielsweise erzählt, dass er immer wieder von "negativen inneren Stimmen" geplagt werde. Seine Lösung dagegen: Er kritzelt positive Botschaften an die Wände seines Zimmers. So hat er für sich gewisse Selbstheilungskräfte entwickelt. Andere in einem "normalen" Leben hingegen haben Vergleichbares (noch) nicht geschafft.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.