Sarah Kohr - Das verschwundene Mädchen
20.07.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Thriller
Lesermeinung
Mehringer (Herbert Knaup) sorgt sich um Sarah, die mal wieder auf eigene Faust ermittelt.
Vergrößern
Sarah (Lisa Maria Potthoff) trifft auf einen routinierten und skrupellosen Verbrecher. Gelingt es ihr dennoch, Egor (Stipe Erceg) zu stoppen?
Vergrößern
Mehringer (Herbert Knaup) hat einen gewagten Plan und möchte, dass ihm Sarah (Lisa Maria Potthoff) dabei hilft.
Vergrößern
Obwohl Sarah (Lisa Maria Potthoff) am liebsten immer alles alleine schaffen möchte, ist sie doch froh über die Hilfe ihrer ehemaligen Kollegin Paula (Ursula Strauss).
Vergrößern
Originaltitel
Sarah Kohr - Das verschwundene Mädchen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Thriller

Am Ende ist sie wieder allein

Von Hans Czerny

Im dritten Film der "Sarah Kohr"-Reihe des ZDF kommt es zu einem Zweikampf zwischen Sarah Kohr (Lisa Maria Potthoff) und einem ukrainischen Gangsterboss, der einen Sprengstoffanschlag im Schilde führt.

Diese Ermittlerin ist angenehm anders: Als in Hamburg waltende Jungkommissarin Sarah Kohr verfolgt Lisa Maria Potthoff trotz komplizierter Story einer einfachen, manchmal rabiaten Methodik. Ohne viele Fragen zu stellen, geht sie ihren männlichen Kollegen voran, und auch grobe Mittel sind ihr bei der Verbrecherjagd nicht fremd. Zudem ist Sex für diese Ermittlerin ein probates Mittel zur Wahrheitsfindung, wie sie in "Das verschwundene Mädchen" (2019), der dritten Folge der insgesamt vier Episoden umfassenden Reihe, unter Beweis stellt. Das ZDF wiederholt den Krimi nun zur besten Sendezeit.

Diesmal hat ein Großgangster einen Anschlag aufs Ministerium geplant. Der Bösewicht Lasarew (überzeugend: Ulrich Matthes) aus der Ukraine sitzt wegen Waffenhandels bereits im Knast und will noch vor dem Prozess dringendst einen unliebsamen Zeugen um die Ecke bringen. Noch ein wenig zwielichtiger ist nur Lasarews Sohn Dan (Golo Euler), der sich angeblich vor Zeiten vom Vater losgesagt hat. Sarah Kohr heftet sich an seine Fersen – und verknallt sich in ihn. Und das, obwohl das gemeinsame Liebesspiel inklusive Handschellen-Einsatz doch komplett durchgeplant ist. Letztlich bleibt sie jedoch wieder alleine.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Christian Theede (Regie) und Timo Berndt (Drehbuch) setzen von Beginn an auf die Struktur des Puzzles. Der Zuschauer bekommt stets ein paar Minuten später den Sinn dessen nachgeliefert, was er zuvor gesehen hat. Löblich allerdings, dass man hier auf die inzwischen im Krimiformat so gern genommene Flashback-Masche einmal verzichtet hat.

Sarah Kohr – Das verschwundene Mädchen – Mo. 20.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.