Sauerkrautkoma
27.09.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
L-r: Papa Eberhofer (Eisi Gulp), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), Oma Eberhofer (Enzi Fuchs), Rudi Birkenberger (Simon Schwarz).
Vergrößern
Wo kommt die Frauenleiche her? Von links nach rechts: Rudi (Simon Schwarz), die Oma (Enzi Fuchs), Leopold (Gerhard Wittmann), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Papa Eberhofer (Eisi Gulp)
Vergrößern
Nebenbuhler Karl-Heinz Fleischmann (Gedeon Burkhard) mit Franz Eberhofers (Sebastian Bezzel) Susi (Lisa Maria Potthoff) – ob Franz da mithalten kann?
Vergrößern
L-R: Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel).
Vergrößern
Originaltitel
Sauerkrautkoma
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 09. August 2018
Spielfilm, Krimikomödie

Sauerkrautkoma

Maibaumschändung, Sauerkrautüberdosis, verpatzte Heiratsanträge - der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel) steht in "Sauerkrautkoma", der fünften Verfilmung nach der Bestseller-Reihe von Rita Falk, mal wieder vor schweren kriminalistischen und kulinarischen Herausforderungen. Gut, dass sein Freund Rudi (Simon Schwarz) ihm erneut zur Seite steht und mit ihm sogar eine Wohngemeinschaft gründet, als Franz nach München strafversetzt wird. Provinzpolizist Franz Eberhofer wird neuen, nervenzerfetzenden Belastungen ausgesetzt: Er wird nach München "strafversetzt". Das bedeutet für ihn Wohngemeinschaft mit seinem eigenwilligen Kumpel Rudi und seine Widersacherin Thin Lizzy als Chefin. Kein Wunder, dass Franz zurückwill nach Niederkaltenkirchen. Dort wartet die größte Herausforderung auf ihn: Karl-Heinz Fleischmann, früher der pickelige "Fleischi" und nun erfolgreicher Geschäftsmann, ist wieder aufgetaucht und macht sich an seine Susi ran. Diesmal gibt es keinen Ausweg: Franz ist seiner ewigen On-Off-Freundin den längst überfälligen Heiratsantrag schuldig. Zum Glück findet sich bald eine Frauenleiche im Kofferraum vom Papa, die den Eberhofer zurück in die Heimat und an Omas Kochtöpfe führt. Die Aufklärung erledigt der Franz so lässig wie immer, die abführende Wirkung von Sauerkraut lässt er besser Rudi ausprobieren, wenn es aber darum geht, bei der Susi einen ordentlichen Heiratsantrag zu vollstrecken, stößt er doch an seine Grenzen.

Der Trailer zu "Sauerkrautkoma"

Darsteller

Eberhofer-Darsteller Sebastian Bezzel 2022 bei einer Filmpremiere.
Sebastian Bezzel
Enzi Fuchs im Porträt - die Karriere, die Serien und die Filme der Schauspielerin.
Enzi Fuchs
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Nora von Waldstätten (Biographie Bild)
Nora von Waldstätten
Der Durchbruch kam mit "Kleine Haie": Gedeon Burkhard
Gedeon Burkhard
Thomas Kügel.
Thomas Kügel
Weitere Darsteller
Simon Schwarz Gerhard Wittmann Daniel Christensen Sigi Zimmerschied Stephan Zinner Max Schmidt Ferdinand Hofer Ulrike Beimpold Philipp Franck Frederic Linkemann Castro Dokyi Affum Michael Ostrowski Goran Navojec Markus Stoll Eli Wasserscheid Viola von der Burg Hardy Schwetter Christo Klahr Ursula Gottwald Mai Le Noya Alena Braun Swan Liong Be Chalisa Sirichat Miud Sirichat Somruedi Battemdeel Pivat Sumrith Sommai Müller-Auerbach Christina Richardson Melanie Hattenkofer Karin Grauvogel Melanie Reischl Sandra Weide Johann Singer Peter Brownbill Lorenz Hrabal Arton Novobrdaljia Thomas Diermeier Severin Lichtmannecker Constanze Lindner Isabella Heinz Katja Steinmeier-Probst

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.