Schatzinseln im Pazifik - Leben mit dem Ozean
08.01.2025 • 22:45 - 23:30 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Pures Abenteuer und tropische Paradiese: ZDF-Korrespondent Johannes Hano und sein Team reisen in einer einmotorigen Propellermaschine zu den "Schatzinseln" im Pazifik.
Vergrößern
Pures Abenteuer und tropische Paradiese: ZDF-Korrespondent Johannes Hano und sein Team reisen in einer einmotorigen Propellermaschine zu den "Schatzinseln" im Pazifik.
Vergrößern
Vor dem Start in die Weite des Pazifik übt das Team für den Notfall
Vergrößern
Am Strand von Waikiki , Hawaii
Vergrößern
Originaltitel
Schatzinseln im Pazifik - Leben mit dem Ozean
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Mit der Propellermaschine in eine schwer zugängliche Welt

Von Rupert Sommer

Der ZDF-Korrespondent Johannes Hano erkundet in der zweiteiligen Dokumentation eine Region, die paradiesisch wirkt und gleichzeitig vom Klimawandel stark bedroht ist – und in der die Großmächte immer stärker militärisch Präsenz zeigen.

Ein echtes Abenteuer: Für die zweiteilige Hochglanz-Dokumentation "Schatzinseln im Pazifik – Leben mit dem Ozean" erfüllt sich der ZDF-Korrespondent Johannes Hano mit seinem Team einen Traum. Er unternahm eine spektakuläre Reise und produzierte dabei Bilder, die das TV-Publikum aus der Distanz des grauen Winters heraus neidisch stimmen könnten. In einer einmotorigen Propellermaschine erkundeten die Fernsehleute eine Region, deren Fläche etwa so groß wie China und die USA zusammen ist, in der aber nur halb so viele Einwohner leben wie Berlin. Die Pazifik-Region böte ausreichend Platz für die Landmasse aller Kontinente zusammen – und die wären dann immer noch von Wasser umgeben.

Folge eins führt von Hawaii zu den Cookinseln. Doch bei dem Trip ins vermeintliche Paradies geht es um ein ernstes Anliegen. Die Bewohner der oft sehr weit verstreut liegenden Archipele wissen, wie man mit besonderen Herausforderungen umgeht – oft bleibt ihnen keine andere Wahl. So zeigt ein Besuch auf der abgelegenen Insel Runit: Das dortige größte Atommüllendlager der Menschheit ist durch steigende Meeresspiegel und tropische Stürme eine zunehmende Gefahr.

Auf Eskort für einen US-Flugzeugträger

Zwischen Hoffen und Bangen gestaltet sich die Zukunftsperspektive auf den Cookinseln. Dort freut sich Regierungschef Mark Brown auf Einnahmen durch den Tiefseebergbau. Aber zu welchem Preis?

Allgegenwärtig ist in den Weiten auch die geopolitische Anspannung. Der Ozean wird immer öfter zum Strategie-Spielbrett der Großmächte. So begleitet das Kamera-Team den US-Flugzeugträger "USS Carl Vinson" bei einem Manöver. Dort kommen auch Eurofighter der deutschen Luftwaffe zum Einsatz.

Den zweiten Teil der höchst sehenswerten Doku "Schatzinseln im Pazifik – Leben mit dem Ozean" strahlt das ZDF am Donnerstag, 9. Januar, um 22.15 Uhr, aus. Dann geht es von den Chathaminseln nach Enewetak.

Schatzinseln im Pazifik – Leben mit dem Ozean (1) – Mi. 08.01. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.