Schnittgut. Alles aus dem Garten
11.06.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Das Eden-Projekt Reporter Hendrik Welling reist in den größten künstlichen Regenwald Europas. Eine überdachte Grünanlage in England auf 16.000 Quadratmetern mit einer Artenvielfalt von rund 1.000 Pflanzen - die Wildnis unter Dächern in Großbritannien. Felsengarten Der Hobby-Gartendesigner Wolfgang Kohlhepp hat in seinem Garten nicht nur einen riesigen Pool, sondern auch eine Grotte und einen Koi-Teich. Für die besondere Optik sorgen kleine und große selbst gegossene "Felsen" aus Beton. Gartentipp Basilikumtrio mit rotem Basilikum; Stangensellerie "Giant red"; japanischer Staudenknöterich; Rhabarber Himbeeren vermehren Wenn die Lieblingshimbeere nicht mehr so austreiben will, kann man den Pflanzenverlust umgehen, indem man eine einzelne Rute in die Erde absenkt. Aus ihr werden sich neue Wurzeln bilden. Saatbeet für Herbstgemüse Obwohl der Sommer noch gar nicht so richtig begonnen hat, denkt Gärtnermeister Peter Rasch schon an die Aussaat des Herbstgemüses. Da seine Beete noch gut belegt sind, legt er ein Saatbeet an. Läuse Rüdiger Ramme zeigt, wie man Läuse wieder loswird - auch ohne chemische Keule. Lavendelgarten In Horstedt im Landkreis Rotenburg/Wümme wächst auf 1.000 Quadratmetern echter Lavendel. Catherine Szczesny hat sich damit einen Traum erfüllt. Die Französin ist Phytotherapeutin und kennt sich aus mit Heilpflanzen. Sie weiß, was der Lavendel braucht, damit er gedeiht.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.