Schnittgut. Alles aus dem Garten
12.06.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Asiatische Gartengestaltung Wolfgang Hess hat nach mehreren Besuchen in Japan seinen Schlossgarten in einen japanischen Vorzeigegarten verwandelt. Rosen Kletterrosen, Strauchrosen, Beetrosen oder die Ramblerrose: Rosen-Fachfrau Anita Kühr gibt Antworten. Gärtnermeister Thomas Kühr informiert, welche Rosen für den Balkon geeignet sind, und wie sie fachgerecht gepflanzt, gedüngt und gewässert werden - und warum man keinesfalls auf den Platz einer Rose eine neue Rose pflanzen darf. Fledermausfreundlicher Garten Je insektenfreundlicher ein Garten gestaltet ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Fledermäuse ihn als Jagdrevier nutzen. Gezeigt wird, welche Nahrungsquellen und Unterkünfte für die Jäger der Nacht in einem Garten am besten geeignet sind. Rhabarber Nach dem Johannistag im Juni ist die offizielle Rhabarberernte beendet, danach würde der Rhabarber zu viel Oxalsäure produzieren. Rhabarber wird abgedreht und auch nicht ganz abgeerntet. Sommerschnitt Um Sträucher und Hecken im Sommer in Form zu bringen, empfiehlt es sich, einen Pflegeschnitt um den 23. Juni, dem Johannistag, vorzunehmen. Gemüselasagne Mit frischem Gemüse, Knoblauch, Kräutern aus dem eigenen Garten und einer cremigen Soße bereitet Heike Mohr den geschichteten Nudelauflauf zu. Seerosen-Garten Besuch im subtropischen Garten der Familie Schwimmer in Oberasbach, dessen Highlight der Seerosenteich ist. Bunte Bepflanzung Eva-Maria Geiger von der Landesanstalt für Gartenbau in Veitshöchheim gibt Tipps für die Gestaltung von Balkonblumenkästen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.