Schrott, Schatz oder Schnäppchen
24.10.2025 • 14:00 - 14:30 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Die beiden Tim Koskowskis – Schwäger gleichen Namens – sind die Männer für Grobe.
Vergrößern
Sie ist die Chefin des Trödler-Clans: Angela Koskowski.
Vergrößern
Bei den Kossis gibt es keine Nachwuchsprobleme: Tochter Kim ist selbst dreifache Mutter.
Vergrößern
Schon am Entrümplungstag kommen die ersten Anfragen für im Internet inserierte Ware (Angela Koskowski, l.).
Vergrößern
Originaltitel
Schrott, Schatz oder Schnäppchen - Ostfrieslands Entrümpler im Einsatz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Beruf + Bildung

Schrott, Schatz oder Schnäppchen

Norden in Niedersachsen. Als die Entrümpler um 8:00 Uhr morgens das Haus einer Verstorbenen betreten, sieht es aus, als wäre die Frau nur kurz einkaufen gegangen. Am Ende des Tages ist das, was von ihrem Leben übrig geblieben ist, in drei Kleinlaster mit Anhängern verladen: vom Eichenschrank bis zum Silberbesteck, vom Pelzmantel (inklusive 3,60 Euro in der Manteltasche) bis zum eingeäscherten Haustier. "Ostfriesland ist ja ein Dorf und manchmal hat man die Leute auch gekannt. Aber für uns ist es wichtig, dass wir dazu keine Beziehung aufbauen", sagt Angela Koskowski, die zusammen mit Tochter, Sohn und Schwiegersohn im Familienbetrieb arbeitet. Die Mehrzahl der Hinterlassenschaften wird von den Trödelprofis nach Rohstoffen getrennt entsorgt. Doch immerhin ein Lieferwagen voll beinhaltet Gegenstände, die sie noch zu Geld machen und zumindest spenden können. Das geht zum Teil überraschend schnell übers Internet. Noch am gleichen Tag wechseln einige Teile den Besitzer. Die Masse der Gegenstände aber wird für den 600 Quadratmeter großen Hallenflohmarkt sortiert, arrangiert und preislich taxiert. Jeweils am Sonntag warten hier im ostfriesischen Heimatdorf Dornum der Koskowskis mittlerweile mehr als eine halbe Million "Schnäppchen" auf Kundschaft. Und die steht dafür Schlange. "Die Nordreportage" begleitet die "Kossis" von der Räumung einer Wohnung bis zum Feilschen beim Verkauf der Hinterlassenschaften.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.