Schweinskopf al dente
Spielfilm, Krimikomödie • 27.05.2023 • 20:15 - 21:45
Lesermeinung
prisma-Redaktion
So sehr er sich auch bemüht: Eberhofer (Sebastian Bezzel) kann Susi (Lisa Maria Potthoff) nicht von ihrer Flucht nach Italien abhalten - und folgt ihr kurzerhand.
Vergrößern
Da ist er, der Schweinskopf. Eberhofer (Sebastian Bezzel, links) und Moratschek (Sigi Zimmerschied) untersuchen das Corpus Delicti.
Vergrößern
Sie zanken sich mal wieder. Rudi (Simon Schwarz) ist stinksauer auf den Eberhofer (Sebastian Bezzel). Aber er wird sich wieder beruhigen. "Schweinskopf al dente" ist nach "Dampfnudelblues" und "Winterkartoffelknödel" die dritte Verfilmung eines Eberhofer-Krimis.
Vergrößern
Überraschung: Flötzinger (Daniel Christensen, rechts) und Simmerl (Stephan Zinner) besuchen Eberhofer am Gardasee.
Vergrößern
Originaltitel
Schweinskopf al dente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 11. August 2016
Spielfilm, Krimikomödie

Von Niederkaltenkirchen nach Italien

Von Kai-Oliver Derks

Bayerisch-charmant und bayerisch-derb: Franz Eberhofer löst seinen dritten Fall.

Es kommt nicht oft vor, dass Fans einer erfolgreichen Buchreihe so glücklich sind mit den Verfilmungen wie in diesem Fall. In der Filmwelt des chronisch lethargischen und eigentlich immer genervten Ermittlers Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen stimmt jedes Detail. Auch "Schweinskopf al dente" (2016), der dritte Film nach "Dampfnudelblues" (2013) und "Winterkartoffelknödel" (2014), ist einfach nur zauberhaft und überzeugt mit Charme, rustikalem bayerischem Witz und einem ganz besonderen Händchen bei der Besetzung. Nun ist die Krimikomödie als Wiederholung im BR zu sehen.

"Der ganze Bua a Depp!" – Papa Eberhofer, wieder brillant gespielt von Eisi Gulp, würde seinem Sohn Franz (Sebastian Bezzel) einfach nur gerne in den Hintern treten. Hat doch der Franz seine Susi (Lisa Maria Potthoff), mit der er schon seit Jahren eine On-Off-Beziehung führt, nach Italien abhauen lassen. Der Franz soll ihr hinterher, sagen ihm alle seine Freunde.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Neunter "Eberhofer"-Film "Rehragout-Rendezvous" kommt im August

Aber Franz hat zu tun. Was er ja eigentlich gar nicht mag. Doch da liegt im Bett des Dienststellenleiters Moratschek (Sigi Zimmerschied) ein abgeschnittener und muffig dreinschauender Schweinskopf. Ob er bissfest ist, klärt sich nicht. Wohl aber steht mit ziemlicher Sicherheit fest: Den Kopf hat der Küstner (Gregor Bloéb) da reingelegt. Den Schwerverbrecher hat der Moratschek einst hinter Gitter gebracht. Doch bei einem Gefangenentransport gelang ihm die Flucht.

Stefan Betz hat das Drehbuch zu dieser niederbayerischen Komödie verfasst und fand dabei die bestmögliche Mixtur zwischen dramaturgisch Notwendigem und völlig Banalem. Denn Letzteres ist in den Büchern von Rita Falk ja meistens wichtiger als der Fall selbst. Mit "Grießnockerlaffäre" (2017), "Sauerkrautkoma" (2018), "Leberkäsjunkie" (2019), "Kaiserschmarrndrama" (2021) und "Guglhupfgeschwader" (2022) folgten weitere Krimis mit viel bayerischem Lokalkolorit. Nach insgesamt acht Filmadaptionen soll der Streifen "Rehragout-Rendezvous" am 10. August in die Kinos kommen.

Schweinskopf al dente – Sa. 27.05. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Schweinskopf al dente"

top stars
Das beste aus dem magazin
Gisa Flake hat mit uns über Selbstliebe gesprochen.
HALLO!

Interview mit Gisa Flake: Darum ist Selbstliebe so wichtig

Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.