Schweinskopf al dente
27.05.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schweinskopf al dente
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 11. August 2016
Spielfilm, Krimikomödie

Von Niederkaltenkirchen nach Italien

Von Kai-Oliver Derks

Bayerisch-charmant und bayerisch-derb: Franz Eberhofer löst seinen dritten Fall.

Es kommt nicht oft vor, dass Fans einer erfolgreichen Buchreihe so glücklich sind mit den Verfilmungen wie in diesem Fall. In der Filmwelt des chronisch lethargischen und eigentlich immer genervten Ermittlers Franz Eberhofer aus Niederkaltenkirchen stimmt jedes Detail. Auch "Schweinskopf al dente" (2016), der dritte Film nach "Dampfnudelblues" (2013) und "Winterkartoffelknödel" (2014), ist einfach nur zauberhaft und überzeugt mit Charme, rustikalem bayerischem Witz und einem ganz besonderen Händchen bei der Besetzung. Nun ist die Krimikomödie als Wiederholung im BR zu sehen.

"Der ganze Bua a Depp!" – Papa Eberhofer, wieder brillant gespielt von Eisi Gulp, würde seinem Sohn Franz (Sebastian Bezzel) einfach nur gerne in den Hintern treten. Hat doch der Franz seine Susi (Lisa Maria Potthoff), mit der er schon seit Jahren eine On-Off-Beziehung führt, nach Italien abhauen lassen. Der Franz soll ihr hinterher, sagen ihm alle seine Freunde.

Neunter "Eberhofer"-Film "Rehragout-Rendezvous" kommt im August

Aber Franz hat zu tun. Was er ja eigentlich gar nicht mag. Doch da liegt im Bett des Dienststellenleiters Moratschek (Sigi Zimmerschied) ein abgeschnittener und muffig dreinschauender Schweinskopf. Ob er bissfest ist, klärt sich nicht. Wohl aber steht mit ziemlicher Sicherheit fest: Den Kopf hat der Küstner (Gregor Bloéb) da reingelegt. Den Schwerverbrecher hat der Moratschek einst hinter Gitter gebracht. Doch bei einem Gefangenentransport gelang ihm die Flucht.

Stefan Betz hat das Drehbuch zu dieser niederbayerischen Komödie verfasst und fand dabei die bestmögliche Mixtur zwischen dramaturgisch Notwendigem und völlig Banalem. Denn Letzteres ist in den Büchern von Rita Falk ja meistens wichtiger als der Fall selbst. Mit "Grießnockerlaffäre" (2017), "Sauerkrautkoma" (2018), "Leberkäsjunkie" (2019), "Kaiserschmarrndrama" (2021) und "Guglhupfgeschwader" (2022) folgten weitere Krimis mit viel bayerischem Lokalkolorit. Nach insgesamt acht Filmadaptionen soll der Streifen "Rehragout-Rendezvous" am 10. August in die Kinos kommen.

Schweinskopf al dente – Sa. 27.05. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Schweinskopf al dente"

Darsteller

Eberhofer-Darsteller Sebastian Bezzel 2022 bei einer Filmpremiere.
Sebastian Bezzel
Lisa Maria Potthoff bei der Kinotour des Kinofilms "Guglhupfgeschwader".
Lisa Maria Potthoff
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Enzi Fuchs im Porträt - die Karriere, die Serien und die Filme der Schauspielerin.
Enzi Fuchs
Francis Fulton-Smith
Max Mauff in dem BR-Tatort "Kleine Herzen"
Max Mauff
Thomas Kügel.
Thomas Kügel
Weitere Darsteller
Simon Schwarz Gregor Bloéb Gerhard Wittmann Sigi Zimmerschied Margarethe Tiesel Daniel Christensen Maria Hofstätter Stephan Zinner Livia Matthes Max Schmidt Frederic Linkemann Matthias Egersdörfer Michael Ostrowski Ferdinand Hofer Eli Wasserscheid Chi Le Noya Alena Braun Gunther Gillian Castro Dokyi Affum Alexander Liegl Marcus Morlinghaus Hans Stadlbauer Marie Renoth Marlene Renoth Sissy Staudinger Sylvia Engelmann Tim Erny Josef Dietl Erwin Mühlbauer Irmtraud Eberhard Leonhard Maier Pauol Nowotny Jürgen Rohrmüller Stefan Hemmerle Jonathan Lubrich Moritz Fischer Jürgen Sücker Erhard Brem Marion Werner Günther Brenner Katja Steinmeier-Probst

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.