Scorpions - Konzert vom Hellfest 2022
16.06.2023 • 22:40 - 23:55 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Scorpions - Hellfest 2022
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2022
Musik, Rock + Pop

Sie stechen noch – am liebsten live auf der Bühne

Von Rupert Sommer

Seit über 57 Jahren stehen sie nun schon auf Bühnen. Und an ein Ausstöpseln der Gitarren ist nicht zu denken. Für ihren Auftritt auf dem Hellfest 2022 im westfranzösischen Clisson haben die Scorpions ihren klassischen Hit "Wind Of Change" umgeschrieben – mit aktuellem Bezug auf den Ukrainekrieg.

Den "Wind Of Change" spüren auch die Scorpions aus Hannover: Lange war die Band stolz darauf, schon recht früh in Moskau aufgetreten zu sein und viele Fans in Russland zu haben. Doch unter dem Eindruck des Ukrainekriegs war das hoffnungsfrohe Wendzeit-Pathos des Songs nicht mehr zu halten, wie die Musik-Doku "Scorpions – Konzert vom Hellfest 2022" zeigt. ARTE präsentiert die Aufzeichnung von dem Festival im westfranzösischen Clisson in deutscher Erstausstrahlung. Und erstmalig hörte man dort "Wind Of Change" mit einem angepassten neuen Text. Ein bewegender Moment – mit einer Band, die man noch lange nicht abschreiben darf und die es gerade wieder krachen lässt auf den großen Bühnen.

Noch immer reichlich Benzin im Tank

Was den Wandel in der Band angeht, bleibt die Formation rund um Sänger Klaus Meine allerdings erstaunlich robust und beständig. Ans Aufhören wollen die Weltstars aus Niedersachsen gar nicht denken. Warum auch? Neben Klaus Meine stehen auch Paweł Mąciwoda (Bass), Mikkey Dee (Schlagzeug), Rudolf Schenker und Matthias Jabs (Gitarren) voll im Saft. Und als Auftaktband auf dem Hellfest reißen sie noch immer die Massen mit, was sie schon mit dem ersten Song "Gas In Tthe Tank" programmatisch klarmachten. Die großen Hits wie "The Zoo", "Send Me Aan Angel", "Still Loving You" oder eben auch "Wind Of Change" dürfen dann natürlich nicht fehlen.

Scorpions – Konzert vom Hellfest 2022 – Fr. 16.06. – ARTE: 22.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.