Sein letztes Rennen
07.09.2025 • 22:00 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Die Heimbewohner jubeln Paul beim Marathonlauf zu. Von links: Rudolf (Otto Mellies), Fritzchen (Heinz W. Krückeberg) und Pfleger Tobias (Frederick Lau).
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden) rennt gegen Tobias und gewinnt.
Vergrößern
Birgit (Heike Makatsch) ist bei ihrem Vater (Dieter Hallervorden).
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden) läuft beim Marathon mit.
Vergrößern
Originaltitel
Sein letztes Rennen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 10. Oktober 2013
DVD-Start
Do., 27. März 2014
Spielfilm, Drama

Sein letztes Rennen

Der ehemalige Marathonstar Paul zieht mit seiner Frau Margot ins Altersheim und fängt wieder mit dem Laufen an. Als seine Frau stirbt, verfällt er in tiefe Trauer. Doch das Versprechen, das er ihr gegeben hat, den Berlin-Marathon zu schaffen, gibt ihm Kraft - für sich, seine Tochter und die Gemeinschaft, die ihn trägt. Paul Averhoff war einst ein großer Marathonläufer, eine Legende, Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958. Zu seiner Zeit. Jetzt, mit weit über 70, zieht er nach wiederholten Stürzen seiner Frau Margot nach vielen glücklichen Jahren aus dem vertrauten Zuhause aus - auch weil Tochter Birgit sich nicht kümmern kann; sie jettet als Flugbegleiterin durch die ganze Welt und ist nur selten greifbar. Im Altersheim, wo Paul sich plötzlich zwischen Singkreis und Bastelstunde entscheiden muss, drängt sich die entscheidende Frage auf: Das soll es gewesen sein? Nicht mit Paul. Um nicht in tiefe Depression zu verfallen, zieht er seine alten Rennschuhe an und beginnt, im Heimpark zu laufen. Tag für Tag. Runde für Runde. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann aber immer schneller. Seine Heim-Mitbewohner halten ihn für verrückt, zumal er behauptet, für den Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch gewinnen zu wollen. Als sich Margot dazu überreden lässt, ihn wie früher mit strenger Hand zu trainieren, und Paul in einem Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias gewinnt, schlägt die Zurückhaltung der Bewohner jedoch in Begeisterung um. Die "trüben Tassen" werden wieder lebhaft, sie erinnern sich an ihren Helden aus vergangenen Tagen, feiern mit ihm und feuern ihn an. Und im Altersheim geraten die Abläufe durcheinander. Dann aber stirbt Margot, woraufhin Paul in tiefe Trauer verfällt. Kann er das Versprechen noch einlösen, das seine Frau ihm kurz vor ihrem Tod abgerungen hat? Dass er sein Rennen auch ohne sie zu Ende bringen wird, immer weiter läuft, unaufhaltsam, heraus aus den traurigen Gedanken, in Richtung Marathon. Für sich selbst, aber auch für all jene, denen er es beweisen möchte - seiner Tochter Birgit, seinen Mitbewohnern, einer ganzen Stadt.

Der Trailer zu "Sein letztes Rennen"

Darsteller

Dieter Hallervorden blickt ernst zur Seite.
Dieter Hallervorden
Hat schon längst das Girlie-Image abgelegt: Heike Makatsch.
Heike Makatsch
Schauspieler Frederick Lau.
Frederick Lau
Katrin Sass als feste Größe in den ARD-Usedom-Krimis.
Katrin Sass
Jörg Hartmann als MfS-Mitarbeiter in "Weißensee"
Jörg Hartmann
Moderator Matthias Opdenhövel.
Matthias Opdenhövel
Weitere Darsteller
Tatja Seibt Heinz W. Krückeberg Otto Mellies Mehdi Nebbou Katharina Lorenz Alexander Yassin Annekathrin Bürger Maria Mägdefrau Reinhold Beckmann Tilla Kratochwil Carolin Boltz Wolfgang Grossmann Barbara Morawiecz

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.