Sisis Erben - Die Kinder der Kaiserin Elisabeth
29.09.2022 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Sisis Erben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Info, Geschichte

Stürmische Schönheit: Gefangen im goldenen Käfig

Von Marina Birner

Eine Frau wird zu einem Leben gezwungen, das sie niemals selbst gewählt hätte – und das unter den Augen der Öffentlichkeit. Wie Kaiserin Elisabeth von Österreich, alias Sisi, in ihrer Rolle als Mutter und Herrscherin gefangen war, zeigt eine Reportage bei ARTE.

In der populären "Sissi"-Trilogie strahlt die Kaiserin von Österreich geradezu vor Mutterglück. In Wahrheit hielt die exzentrische Schönheit jedoch drei ihrer vier Kinder sowie ihren Ehemann Kaiser Franz Joseph I. auf Abstand. Nur ihre jüngste Tochter pflegte sie stets mit Zuneigung zu überhäufen. Die Dokumentation "Sisis Erben – Die Kinder der Kaiserin Elisabeth" blickt auf die Beziehungen der Familienmitglieder untereinander. Zudem thematisiert der erstmals ausgestrahlte Film den vielschichtigen Charakter der kühlen Kaiserin sowie die Biografien ihrer Kinder. Ein Schicksalsschlag jagte den nächsten ...

1955 kam der erste Teil der Trilogie auf die Kinoleinwand – ein romantisierter Verriss der historischen Figur. Die Kuratorin im Wien Museum, Michaela Lindinger, verrät: "Sisi hat mit ihren Kindern einfach nichts anfangen können. Sie hätte ein Leben ohne Kinder bevorzugt, hätte sie selbst entscheiden können."

Schwer ruht das Haupt, das eine Krone drückt ...

In der Reportage liegt der Fokus auf dem inneren Kampf, den Sisi permanent führte. Eines wird schnell klar: Die Kaiserin pflegte ihr Image als unnahbare Schönheit ebenso bewusst wie konsequent. Kuratoren und Historiker blicken hinter die Fassade der ewig jungen Kaiserin – ebenso wie auf weltpolitische Strukturen und Veränderungen rund um das damalige Österreich und Ungarn. So viel darf gesagt werden: Die Interessen des Kaiserhauses kollidierten häufig mit den Interessen der Kaiserin. Laut Psychoanalytiker Walter Hoffmann drohte die Monarchie bereits zu zerbrechen: "Das Leben in einer Scheinwelt war die Realität des Hofes."

In Regisseur Martin Koddenbergs Dokumentation sorgen nachgestellte Szenen für Authentizität und klare Erzählstrukturen. Ausschnitte der Trilogie dienen als Vergleichsobjekt. Der Film ist bereits einen Tag vor der Free-TV-Premiere online verfügbar. Wer im Anschluss an die knapp einstündige Reportage noch mehr über das kuriose Leben der Kaiserin erfahren möchte, lässt den Fernseher einfach an: Das Dokudrama "Sisi – Die Getriebene" mit Sunnyi Melles in der Rolle der verlorenen Schönheit und mit Clemens Aap Lindenberg als Kaiser Franz Joseph gewährt weitere Einblicke in die Historie Österreichs.

"Sisis Erben – Die Kinder der Kaiserin Elisabeth" – Do. 29.09. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.